Was kann an den närrischen Tagen in der Schule gemacht werden?

Häufig taucht in der Karnevalszeit die Frage der Schülerinnen und Schüler auf, ob sie sich verkleiden dürfen. Aber ist es mit dem Verkleiden schon getan? Wie wäre es mit ein paar Ideen, was ihr in den närrischen Tagen machen könnt? Eventuell plant ihr eine Party, dann könnt ihr vielleicht die eine oder andere Idee umsetzen.

Spielideen

  • Montagsmaler
    Ein Kind zeichnet an der Tafel (z.B. ein Feuerwehrauto oder einen Baukran). Die anderen Kinder müssen erraten, was es ist. Das Spiel kann man auch gruppenweise spielen.
  • Pantomime
    Ein Kind stellt pantomimisch etwas dar. Die anderen Kinder müssen erraten, was es ist. Eventuell kann man die dargestellten Begriffe auch einschränken (z.B. Berufe, Tiere).
  • Welche Verkleidung bzw. welches Kostüm suche ich?
    Bei diesem Spiel geht es darum, dass ein Kostüm gesucht wird (z.B. Cowboy). Dabei dürfen drei oder vier vorgegebene Begriffe (z.B. Pferd, Lasso, Gewehr, Pistole) nicht verwendet werden. Ein Kind muss das gesuchte Kostüm umschreiben bzw. beschreiben, darf aber die vorgegebenen Begriffe nicht verwenden. Die anderen Kinder müssen raten, welches Kostüm gesucht wird.
    Achtung: Dieses Spiel kann man nicht spontan spielen, sondern es muss erst vorbereitet werden.

Spiel und Spaß im Klassenzimmer. (Foto: Ralph)

  • Welcher Begriff wird gesucht?
    Dieses Spiel ist ähnlich, wie das obige Spiel. Gesucht werden verschiedene Begriffe, wie z.B. „Wurstbrot“. Ein Spieler muss den Begriff umschreiben, darf dabei aber die Wörter „Wurst“ und „Brot“ nicht verwenden.
  • Stopp-Tanz
    Oder wie wäre es mit einem Bewegungsspiel? Alle Kinder bewegen sich (tanzen) zur Musik. Die Musik wird irgendwann ganz plötzlich gestoppt. Wer sich dann noch bewegt, scheidet aus.
  • Die Reise nach Jerusalem
    Oder vielleicht ein Klassiker? Es gibt wohl niemanden, der dieses Spiel nicht kennt.

Weitere Spiele findet ihr in diesem Beitrag

Wettbewerbe:

  • Witzekönig
    Wer erzählt die besten Witze?
  • Kostümwettbewerb
    Wer hat das originellste (schönste) Kostüm?
  • Zungenbrecher
    Wer kann Zungenbrecher am besten und schnellsten lesen bzw. vortragen?
  • Gesangswettbewerb
    Wer singt am besten?

Auch das Schauen eines lustigen Filmes mit Popcorn versüßt den Faschingstag oder auch ein gemeinsames Frühstück.

Falls ihr eine Party macht, wünsche ich euch schon jetzt viel Spaß!

Teile diesen Beitrag

Karneval oder Fasching kann in der Grundschule neben einer fröhlichen Feier auch Thema des Unterrichts sein.


Wenn auch du für den Grundschulschnüffler schreiben möchtest, dann nimm hier Kontakt mit uns auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert