Schlagwort-Archive: Technik

Leuchtende Fensterbilder durch den Öl-Trick in der Vorweihnachtszeit

Weihnachten rückt näher und in den meisten Klassenzimmern beginnen langsam die Vorbereitungen für die schönste Zeit des Jahres. Heute möchte ich euch eine weihnachtliche Fensterdekoration vorstellen, deren Herstellung nur wenig Zeit in Anspruch nimmt. Durch ihre besondere Technik sorgt sie jedoch bei den Kindern für Begeisterung und an den Fenstern für einen kleinen Wow-Effekt.

Weiterlesen

Zu Besuch in einem historischen Laufwasserkraftwerk

Vor mehr als 104 Jahren wurde durch den König Wilhelm II im baden-württembergischen Pleidelsheim ein Laufwasserkraftwerk am Neckar eingeweiht. Interessierte Schulklassen, die sich im Unterricht mit dem Thema „Wasser“ bzw. „Wasserkraftwerk“ beschäftigen, können das historische Gebäude nach einer Voranmeldung heute noch besichtigen. Eine individuelle Führung sowie die gute Erreichbarkeit über die Autobahn A81 machen das Laufwasserkraftwerk zu einem interessanten außerschulischen Lernort im Bereich Technik und historisches Lernen. Weiterlesen

Außerschulische Lernorte: Bauernhof

Dass vielfältige Sinneserfahrungen die Grundlage und Voraussetzung allen Lernens bilden, ist seit jeher unbestritten. Aus diesem Grund finde ich es wichtig, den Schülerinnen und Schülern so oft wie möglich originäre Begegnungen mit ihrer Lebensumwelt zu ermöglichen. Weiterlesen