Schon länger habe ich eine Schwäche für die Bilder von Sonja Mengkowski und liebe ihre Art zu malen einfach sehr. Als ich dann dieses Fußballbild entdeckte, wusste ich sofort, dass ich damit etwas veranstalten wollte und in mir machte sich die Idee breit, mit den Kindern so ein Bild nachzumalen.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schreibanlass
Unsere Klassenpost
In vielen Klassen gibt es eine Klassenpost. Manchmal ist es ein Briefkasten, in den die Kinder Wünsche, Sorgen etc. an den Lehrer einwerfen können. Manchmal gibt es Ablagefächer für jedes Kind. Auch Toilettenpapierrollen als Klassenpost habe ich schon gesehen.
In meinem Klassenzimmer sieht die Klassenpost so aus: Weiterlesen
Ein Kollege auf vier Pfoten (4): Der Schulhund im Deutschunterricht
Hunde schlafen viel, ca. 18-20 Stunden am Tag. Unser Hund Fred schläft für sein Leben gern und besonders gerne im Unterricht. Für die Schülerinnen und Schüler ist so ein schlafender, grunzender Hund durchaus sehr entspannend. Sie nehmen die Ruhe auf und sind tunlichst darauf bedacht, den Schulhund nicht bei seinem Nickerchen zu stören. Sie schleichen auf Zehenspitzen durch den Klassenraum und selbst die sonst so lauten Ruhestörer üben sich in stiller Kommunikation. Dennoch soll er ja auch aktiv in den Unterricht einbezogen werden, der Herr Schulhund. Eine von mir bevorzugte und sanfte Methode ihn nun aus seinem erholsamen Schulschlaf zu wecken, ist die Schnalle seiner Leckerlitasche zu öffnen. Garantiert reißt ihn dieses leise Geräusch aus jedem noch so tiefen Schlaf. Der Hund ist wach, die Kinder sind begeistert und es kann losgehen. Aber jedes Fach bietet spezielle und individuelle Anlässe, um den Schulhund sinnvoll zu integrieren. Weiterlesen