D4F6CAC6-14EE-480A-9DA4-ED40023F5580
Testen
Lizenzübersicht
Merkliste
Keine Wunschlisten vorhanden
Brand Logo
  • Unterrichten
    Deutsch
    • Schreiben
    • Sprechen & Zuhören
    • Lesen
    • Texte & Medien
    • Sprache untersuchen
    Mathematik
    • Zahlen & Operationen
    • Größen & Messen
    • Daten & Zufall
    • Raum & Form
    Sachunterricht
    • Naturbezogenes Lernen
    • Technisches Lernen
    • Historisches Lernen
    • Raumbezogenes Lernen
    • Sozial- und kulturbezogenes Lernen
    Musisch-ästhetische Erziehung
    • Ethik & Religion
    • Sport & Bewegung
    • Englisch
    • Deutsch als Zweitsprache
  • Ratgeber
    Classroom-Management
    • Lehrerpersönlichkeit
    • Unterrichtsstörungen
    • Soziales Lernen
    • Organisation
    • Elternarbeit
    Fachwissen
    • Methoden
    • Didaktik
    • Diagnostik
    • Themenbezogenes Wissen
    Schulleben
    • Feste & Feiern
    • Schulportraits & Konzepte
    • Schulprojekte
    • Bildungspolitisches
  • Themen
    Themen-Specials
    • Demokratieerziehung
    • Leseförderung
    • Medienkompetenz
    • BNE
    Top-Themen
    • Spiele
    • Interkulturelles Lernen
    • Gedichte
    • Soziales Lernen
    • Ernährung
    • Glück
    • Schulwege
    • Familie
    • Gesundheit und Achtsamkeit
  • Fachliteratur
    Themenorientiert
    • Lehrberuf
    • Didaktik, Methodik & Pädagogik
    • Sprachen
    • Medienpädagogik
    • Unterrichtsgestaltung
    • Lernen
    • Schulentwicklung
    Fachorientiert
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Philosophie & Kunst
    • Fächerübergreifend
Meine Liste:

Löschen
 
 
 
FILTERN
Klassenstufe
  • (13)
  • (56)
  • (119)
  • (122)
Fach
  • (6)
    • (2)
    • (2)
    • (2)
  • (2)
    • (1)
    • (1)
  • (103)
    • (70)
    • (7)
    • (9)
    • (15)
    • (21)
  • (18)
    • (12)
    • (7)
  • (7)
    • (2)
    • (5)
  • (1)
  • (1)
  • (42)
    • (5)
    • (36)
Ratgeber
  • (4)
    • (1)
    • (2)
    • (1)
  • (12)
    • (1)
    • (11)
  • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (384)
  • (139)
Filtern & Sortieren
Klassenstufe
  • (13)
  • (56)
  • (119)
  • (122)
Fach
  • (6)
    • (2)
    • (2)
    • (2)
  • (2)
    • (1)
    • (1)
  • (103)
    • (70)
    • (7)
    • (9)
    • (15)
    • (21)
  • (18)
    • (12)
    • (7)
  • (7)
    • (2)
    • (5)
  • (1)
  • (1)
  • (42)
    • (5)
    • (36)
Ratgeber
  • (4)
    • (1)
    • (2)
    • (1)
  • (12)
    • (1)
    • (11)
  • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (384)
  • (139)
Magazin-Beitrag
SORTIEREN NACH:
Philosophieren im Sachunterricht
Das Fach Sachunterricht soll zum Staunen, Forschen und Entdecken anregen. Was aber viele nicht wissen ist, dass die Kinder auch zum Philosophieren angeregt werden sollen. Wer sich noch nie mit dem Thema „Philosophieren mit Kindern“ beschäftigt hat, für denjenigen ist es womöglich schwierig ein...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Brückenbau im Sachunterricht (2)
Wie wichtig es ist, den Kindern originäre Begegnungen zu bieten, um Erlerntes anzuwenden, zeigte uns ein einfacher Spaziergang meiner Klasse. Im Sachunterricht behandelten wir gerade das Thema „Konstruktionen, Brückenbau“ und beschäftigten uns auch im Unterricht mit Modell-Konstruktionen dieses...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Der „Feldhamster“ im Sachunterricht
In der Zeit des Homeschoolings standen wir Lehrkräfte Woche für Woche vor der Herausforderung, geeignete Themen zu finden und Aufgabenstellungen zu stellen. Für das Fach Sachunterricht konnten auf Lerngänge, Experimente, Unterrichtsgespräche und Gruppenarbeiten nicht zurückgegriffen werden. Manche...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Forschendes Lernen im Sachunterricht
Begabten Kindern im Unterricht Raum zum Lernen zu geben und sie durch besondere Lernaufgaben zu fordern, ist nicht immer so einfach möglich. Im Kollegium gibt es unterschiedliche Meinungen und Ideen, die auf Erfahrungswerten oder aber auch auf Inputs diverser Fortbildungen beruhen. Eine – wie ich...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Brückenbau im Sachunterricht (1)
Uns kam, aufgrund der knappen Zeit zur Notenfindung, die Idee, direkt aus der Thematik heraus, den Schülerinnen und Schülern die Aufgabe zu stellen, eigene Brücken im Unterricht zu konstruieren...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Referate im Sachunterricht: Du hast die Wa(h)l
Nach unseren kreativen Erfindungen und der Vorstellung dieser, waren meine Viertklässler bereit für ihre großen Referate im Sachunterricht. Als ich ihnen ankündigte, dass diesmal ein großes Plakat entstehen musste, waren sie begeistert...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Tiere des Jahres 2022 im Sachunterricht
„Der Wiedehopf, der Wiedehopf der bringt der Braut den Blumentopf“. Wer kennt nicht diese Zeile in dem bekannten (Kinder-) Lied von Hoffmann von Fallersleben? Bekannt ist aber auch die Redewendung „stinkt wie ein Wiedehopf“.
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feuergedicht im Deutsch- und Sachunterricht
Während im Sachunterricht die Schülerinnen und Schüler Besuch von einem Feuerwehrmann hatten, ihre Fragen direkt an ihn stellen konnten und einen Ausflug zur Feuerwehrstation planten, wurde im Deutschunterricht das Feuergedicht von James Krüss auswendig gelernt...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Tierisch gut: Eine Präsentation im Sachunterricht
Gerade am Schuljahresanfang ist es manchmal nicht immer leicht, den Überblick zu behalten, welche Themen und Inhalte man wann im Unterricht behandelt. Ein Thema, das in den verschiedenen Bildungsplänen immer wieder auftaucht, ist das Thema „Tiere und ihr Lebensraum“. Deshalb ist es aus meiner Sicht...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Was ist im Sachunterricht besser? Heft oder Ordner?
Obwohl der (übermäßige) Einsatz von Arbeitsblättern im Unterricht vielfach als verpönt gilt, kommt man bei vielen Sachunterrichtsthemen ohne den Einsatz von Arbeitsblättern nur schlecht oder gar nicht aus. Natürlich sollten in einer Sachunterrichtsstunde nicht übermäßig viele und vor allem auch nur...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Kontakt
    • Westermann Support-Team
    • +49 531 123 25 335
    • Mo-Do: 08:00 - 18:00 Uhr
    • Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
    • Kontaktformular
  • Service
    • Registrierung / Anmeldung
    • FAQ
    • Newsletter
    • Was ist EDI?
  • Lizenzen
    • Lizenzübersicht
    • Kostenlos testen
    • Lizenzen hier kündigen
  • Über uns
    • Ihre Vorteile
    • Westermann Gruppe
ZAHLUNGSARTEN
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB/Widerruf
  • |
  • Cookies
  • © Westermann Gruppe