Schlagwort-Archive: Klassengestaltung

Ruhe-Signale in der Klasse

Wer kennt es nicht: die Arbeitsphase ist zu Ende oder muss kurzzeitig unterbrochen werden, du möchtest dir Gehör verschaffen, um den nächsten Schritt anzukündigen und musst dir dieses regelrecht erkämpfen, weil scheinbar niemand auf dich hört, geschweige denn, entsprechend reagiert.

Weiterlesen

Flexibles Sitzen (3): Flexible Arbeitsphasen wagen

In meinen letzten beiden Beiträgen über das „Flexible Sitzen“ haben wir gemeinsam das Zimmer ausgeräumt, eine zentrale Mitte geschaffen (siehe Teil 1), sowie mit den Kindern zusammen SchülerInnenbüros eingerichtet (siehe Teil 2). Dass Unterricht unter diesen Bedingungen anders laufen kann – ja vielleicht sogar muss, wenn wir uns an den neuen pädagogischen Standards und dem Wissen über Lernen orientieren wollen-, ist nun eine logische Konsequenz. Den Raum als Lernort zu (er-)leben, gehört genauso dazu, wie das eigenständige Gestalten durch die Kinder.

Weiterlesen

Flexibles Sitzen (2): Schülerbüros einrichten

Im letzten Artikel habe ich euch von der Grundgestaltung des Klassenraums bei mir erzählt. Wir haben jetzt also ein Zimmer – vielleicht mit zentraler Mitte, vielleicht auch mit klassischer Ausrichtung zur Tafel. Und wo sitzen die Kinder? Weiterlesen