D4F6CAC6-14EE-480A-9DA4-ED40023F5580
Testen
LizenzĂĽbersicht
Merkliste
Keine Wunschlisten vorhanden
Brand Logo
  • Unterrichten
    Deutsch
    • Schreiben
    • Sprechen & Zuhören
    • Lesen
    • Texte & Medien
    • Sprache untersuchen
    Mathematik
    • Zahlen & Operationen
    • Größen & Messen
    • Daten & Zufall
    • Raum & Form
    Sachunterricht
    • Naturbezogenes Lernen
    • Technisches Lernen
    • Historisches Lernen
    • Raumbezogenes Lernen
    • Sozial- und kulturbezogenes Lernen
    Musisch-ästhetische Erziehung
    • Ethik & Religion
    • Sport & Bewegung
    • Englisch
    • Deutsch als Zweitsprache
  • Ratgeber
    Classroom-Management
    • Lehrerpersönlichkeit
    • Unterrichtsstörungen
    • Soziales Lernen
    • Organisation
    • Elternarbeit
    Fachwissen
    • Methoden
    • Didaktik
    • Diagnostik
    • Themenbezogenes Wissen
    Schulleben
    • Feste & Feiern
    • Schulportraits & Konzepte
    • Schulprojekte
    • Bildungspolitisches
  • Themen
    Themen-Specials
    • Demokratieerziehung
    • Leseförderung
    • Medienkompetenz
    • BNE
    Top-Themen
    • Spiele
    • Interkulturelles Lernen
    • Gedichte
    • Soziales Lernen
    • Ernährung
    • GlĂĽck
    • Schulwege
    • Familie
    • Gesundheit und Achtsamkeit
  • Fachliteratur
    Themenorientiert
    • Lehrberuf
    • Didaktik, Methodik & Pädagogik
    • Sprachen
    • Medienpädagogik
    • Unterrichtsgestaltung
    • Lernen
    • Schulentwicklung
    Fachorientiert
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Philosophie & Kunst
    • FächerĂĽbergreifend
Meine Liste:

Löschen
 
 
 
FILTERN
Klassenstufe
  • (2)
  • (2)
  • (3)
Fach
  • (2)
    • (1)
    • (1)
    • (1)
  • (3)
    • (2)
    • (1)
Material-Typ
  • (4)
Filtern & Sortieren
Klassenstufe
  • (2)
  • (2)
  • (3)
Fach
  • (2)
    • (1)
    • (1)
    • (1)
  • (3)
    • (2)
    • (1)
Material-Typ
  • (4)
Magazin-Beitrag
SORTIEREN NACH:
Bau von Didgeridoos – die ältesten Instrumente der Welt
Kinder sind schon im Grundschulalter daran interessiert, ferne Länder und fremde Kulturen kennen zu lernen. Daher versuche ich oft, solche Lernaspekte mit dem Lehrplan zu verbinden. Beispielsweise in Klasse 4, in der das Thema „Kontinente“ im Sachunterricht.
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
Kunst aus Seife – Schnitzen von Moai-Figuren im Kunstunterricht
Fremde Kulturen üben auf Kinder eine enorme Faszination aus. „Indianer“, „Wikinger“, „Römer“ und „Kelten“ stellen Themen dar, die im Unterricht der Grundschule häufig durchgenommen werden. Allerdings lassen sich beispielsweise auch „Aborigines“ oder die vielfältigen Kulturen Süd-Amerikas wie „Maya...
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
„Dot-Painting“ – Kunst aus Punkten
Vor einiger Zeit hat unsere Identifikationsfigur für den Kunstunterricht, „Herr Leopold“, die Kinder mit einem ganz besonderen Kunstwerk überrascht: Eine Schlange, die mit lauter kleinen Punkten bedeckt war. Doch wie hat der Künstler das nur gemacht?...
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
Afrika - ein (fast) vergessener Kontinent
Obwohl der kürzeste Abstand zwischen Europa und Afrika gerade einmal 14 Kilometer beträgt, liegen dennoch Welten zwischen diesen beiden Kontinenten. Die allermeisten Länder Afrikas sind im Vergleich zu unserer westlichen Welt sehr „rückständig“. Vor diesem Hintergrund sollte dieser Kontinent bzw....
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
  • Kontakt
    • Westermann Support-Team
    • +49 531 123 25 335
    • Mo-Do: 08:00 - 18:00 Uhr
    • Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
    • Kontaktformular
  • Service
    • Registrierung / Anmeldung
    • FAQ
    • Newsletter
    • Was ist EDI?
  • Lizenzen
    • LizenzĂĽbersicht
    • Kostenlos testen
    • Lizenzen hier kĂĽndigen
  • Ăśber uns
    • Ihre Vorteile
    • Westermann Gruppe
ZAHLUNGSARTEN
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB/Widerruf
  • |
  • Cookies
  • © Westermann Gruppe