Multifunktional einsetzbare Sitzbänke im Klassenzimmer

Sitzbänke aus Leimholz und Weinkisten, die im Klassenraum im Kreis aufgestellt sind.

Sitzkreis: Hier finden 20 Kinder schnell Platz. (Foto: Hanna)

Wechselt man im Klassenzimmer häufig die Sozialform, so ist dies in der Regel damit verbunden, die Stühle der Schülerinnen und Schüler umzustellen. Das ergibt nicht nur Unruhe, sondern oftmals geht für den Auf- und den Abbau des Sitzkreises Unterrichtszeit verloren.

Eine einfache Konstruktion für Sitzbänke aus (Wein-)kisten und Leimholzbrettern erleichtert den Wechsel der Sozialform enorm.

So baut man die Sitzbänke

Auf jeweils zwei Weinkisten wird ein Leimholzbrett von etwa 1,60 m Länge und einer Breite von circa 40 cm lose aufgelegt.

So lässt sich in Windeseile ein Sitzkreis oder beispielsweise ein Kino-Sitz aufbauen, in dem alle Kinder Platz haben.

Wird diese Sitzmöglichkeit einmal gar nicht benötigt, so kann man die Kisten und Bretter schnell in einer Ecke des Klassenzimmers stapeln. 

Sitzbänke aus Leimholz und Weinkisten, die schnell zu bauen sind.

Kinositze: Schnell gebaut! (Foto: Hanna)

Geringe Kosten, geringer Aufwand

Die Kosten sind gering. Leimholzplatten (Fichte/Tanne) mit einer Stärke von circa 19mm gibt es fertig zugeschnitten in jedem Baumarkt für wenig Geld zu kaufen.

Die Weinkisten ersteht man am besten beim „Winzer um die Ecke“ – gebraucht und auch neu sind sie jedoch auch im Internet erhältlich.

Eine Investition, die sich lohnt !

Teile diesen Beitrag

Schnuffi, der Grundschulschnüffler, hält hier ausgesuchte Materialien und Informationen für euren Schulalltag bereit:


Wenn auch du für den Grundschulschnüffler schreiben möchtest, dann nimm hier Kontakt mit uns auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert