Stadt bei Nacht – James Rizzi im Kunstunterricht, ein großes Thema

Ein Problem des Kunstunterrichts in der Grundschule stellt für mich immer wieder die Geschwindigkeit dar, in der Kinder Kunstwerke fertig stellen. Plant man als Lehrkraft die Fertigstellung eines Bildes für mehrere Wochen, ist man oft überrascht, dass nach kürzester Zeit und wenigen Unterrichtsstunden die ersten fertigen Kunstwerke von den Schülerinnen und Schülern abgegeben werden. Dieses ständige „Abhaken“ von Aufträgen im Kunstunterricht empfinde ich als sehr unbefriedigend.Aus diesem Grund begab ich mich auf die Suche nach einem Thema, dessen Bearbeitung viel Zeit in Anspruch nehmen muss. Dabei stieß ich auf die detailreichen Kunstwerke von James Rizzi.

Intensive Auseinandersetzung mit dem Werk

Gemeinsam mit meiner Klasse beschäftigten wir uns zunächst intensiv mit der Betrachtung verschiedener Werke des Künstlers. Die Schülerinnen und Schüler hatten große Freude daran, bei genauer Betrachtung immer weitere, noch so kleine Details zu entdecken. Wir besprachen die Kriterien der zu gestaltenden Häuser.

Anschließend erhielten Sie den Auftrag, eine eigene Stadt nach eigenen Vorstellungen im Stile James Rizzis zu entwickeln.

Beim Gestalten ihrer eigenen Stadt haben die Kinder fleißig lustige Hochhäuser gemalt und aufgeklebt. (Foto: Hanna)

Was wird benötigt:

  • Dunkelblaues Tonpapier (für jedes Kind) Din A2
  • Filzstifte
  • Schere
  • Kleber
  • Zeichenblock

Worauf muss geachtet werden?

Auf wenig. Haben die Schülerinnen und Schüler das Prinzip verstanden, arbeiten sie sehr selbstständig mit großer Kreativität an ihrer Umsetzung des Auftrages. Wichtig ist die Verwendung von Filzstiften, so dass die Farben intensiv leuchten.

Da eine große Zahl an unterschiedlichen Häusern benötigt wird, um eine „Stadt“ mit verschiedenen Ebenen zu kreieren, benötigen die Schülerinnen und Schüler definitiv sehr viel Zeit.

Jedes Kunstwerk ist ein Unikat. (Foto: Hanna)

Teile diesen Beitrag

Wenn auch du für den Grundschulschnüffler schreiben möchtest, dann nimm hier Kontakt mit uns auf.

2 Gedanken zu „Stadt bei Nacht – James Rizzi im Kunstunterricht, ein großes Thema

  1. Corinna

    Hallo Hanna,

    die Bilder sehen toll aus! In welcher Klassenstufe hast du das denn umgesetzt? Ich bin in einer 1. Klasse. Ich bin mir unsicher, ob dsa zu schwierig für die Kleinen ist.

    Viele Grüße, Co

    Antworten
    1. Hanna

      Das James Rizzi Projekt habe ich in einer 4. Klasse durchgeführt. Aktuell habe ich auch eine 1. Klasse – ich glaube, das ist für die meisten Kinder in der Durchführung noch zu komplex. Viele Grüße, Hanna

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert