Das Weihnachtsfest steht bekanntlich schneller als gedacht vor der Tür. Trotz Adventskalender und viele schöne Dekorationen um uns herum, fühlen wir uns kurz vor Weihnachten schneller gestresst als uns lieb ist.
In der Schule muss der Lehrplan – trotz all der Feiertagsaufregung – eingehalten werden. Und die Weihnachtsgeschichte möchte man den Schülerinnen und Schülern ja auch auf die eine oder andere Weise weitergeben.
Durchführung
In der ersten Klasse habe ich – nach dem Vorlesen der Weihnachtsgeschichte – eine „Last-Minute-Krippe“ mit den Kindern gebastelt. Für die braucht es wirklich nicht viel Material und ist ratzfatz erstellt.
Ein bunter Untergrund und einige Kopiervorlagen. Die klappbare Krippe kommt dabei in die Mitte der bunten Pappe und darf ausgemalt werden. Oben drüber kommt der Stern. Und dann sind da ja noch die Tiere, aus denen sich die Kinder ein paar aussuchen dürfen. Das Besondere an dieser Krippe: Es sind sowohl die Hirten als auch die drei Heiligen Könige abgebildet. Sie umfasst also die gesamte Weihnachtsgeschichte, kann sowohl eingeheftet als auch mit nach Hause genommen werden.
Hallo Sophie!
Eine wirklich tolle und gleichzeitig simple Idee.
Kann ich irgendwo auch auf die Kopiervorlagen zugreifen?
Liebste Grüße
Hallo,
vielen Dank. Es ging wirklich schnell und alle Kinder hielten am Ende der Stunde eine Krippe in der Hand. Ich habe die Bilder in einem Lehrwerk für den Religionsunterricht gefunden. Bestimmt gibt es auch im Internet sehr ähnliche, vielleicht gibst du mal „Krippenbild für Kinder zum Ausmalen“ ein. Der Krippenumriss mit den aufklappbaren Türen kann ganz fix über jedes Bild gemalt werden. Die Tiere und Sterne habe ich auch einzeln kopiert und jeder durfte selbst wählen.
Viel Spaß,
Sophie