Greetings from London: Picture Postcards selbst anfertigen

Ihr braucht Blankokarten im Postkartenformat, also 10,5 cm x 14,8 cm (das ist DIN A6), Reiseprospekte von London in DIN A6 oder größer, eine Schere, einen Bleistift und Kleber, für jede Schülerin, jeden Schüler einmal.

Jedes Kind erhält eine Blankokarte und ein London-Motiv, z. B. aus einem Reiseprospekt. (Foto: Herta)

Die gewählten Ansichten werden in den angegebenen Maßen zugeschnitten. Dazu kann die Blankokarte aufgelegt und umfahren werden. Danach werden die „famous sights“ beliebig zerschnitten.

Damit die Sache interessanter wird, kann an dieser Stelle unter den Schülerinnen und Schülern  getauscht werden. Dann stellt das Puzzlen eine Aufgabe dar. Andernfalls wäre das Zusammenlegen der gewählten Ansicht zu leicht.

Wenn das Motiv wieder vollständig ist, werden die Teile auf die weiße Karte aufgeklebt.

Die ausgeschnittenen Puzzleteile werden auf die Blankokarten geklebt und das Motiv wieder zusammengesetzt. (Foto: Herta)

Greetings from London… Yours

Die Rückseite der Karte wird mit den üblichen Linien für die Adresse versehen, dafür wäre dann noch ein Lineal hilfreich.

Ein kleiner englischer Text, z. B. wie im Beispiel mit „Greetings from Downing Street 10“, vervollständigt die Grußkarte.  Die Karte kann jetzt innerhalb der Klasse verschickt werden.

Teile diesen Beitrag

Weitere Ideen und Anregungen für den Englischunterricht habe ich hier für euch zusammengestellt:


Wenn auch du für den Grundschulschnüffler schreiben möchtest, dann nimm hier Kontakt mit uns auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert