Energiesparen ist angesagt

Schon die Grundschulkinder wissen von den Fragen zum Thema Energie einsparen, erneuerbare Energien… Und an manchen Schulen wurde es thematisiert, dass es nicht sinnvoll ist, dass die Kinder von den Eltern mit dem Auto bis zur Schule gefahren werden.

Ob ein Auto mit Solarantrieb eine Alternative sein kann, sei dahingestellt. Auf jeden Fall aber dürfen die Schülerinnen und Schüler einmal Erfinderinnen und Erfinderin sein und ein solches Auto entwerfen.

Vorbesprechung

Kinder, die wissen, wie Solarzellen aussehen, können diese beschreiben. Dass diese Solarzellen über bzw. oben am Auto angebracht sein müssen, ist wegen der erforderlichen Ausrichtung zur Sonne hin klar.

Auftrag und Umsetzung der Aufgabe

Die Schülerinnen und Schüler erhalten den Auftrag, ein Auto mit Solarantrieb zu malen. Dabei dürfen Sie sowohl das Format als auch das Malmaterial wählen. Das werden meistens Buntstifte oder Wachsmalstifte sein. Mit den Stiften wird das Auto auf weißes Papier gemalt, anschließend ausgeschnitten und auf Tonpapier aufgeklebt.

Bei dieser Unterrichtsenheit durften die Kinder einmal Erfinderinnen und Erfinder sein und ein Solarauto nach ihren eigenen Vorstellungen entwerfen. (Foto: Herta)

Ein weiteres Schülerergbnis. (Foto: Herta)

Teile diesen Beitrag

Schnuffi, der Grundschulschnüffler, hält hier ausgesuchte Materialien und Informationen für euren Schulalltag bereit:


Wenn auch du für den Grundschulschnüffler schreiben möchtest, dann nimm hier Kontakt mit uns auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert