Schlagwort-Archive: Zeichnung

Kinderzeichnungen erklärt: Mensch in Bewegung Teil 4

Eine körperliche Bewegung in ein statisches Gebilde wie eine Zeichnung zu übersetzen, ist ein komplexer geistiger und handwerklicher Prozess. Im Tun jedoch, indem die Kinder die Hand mit dem Stift über das Papier gleiten lassen, beginnen sie, den Bildraum und damit ihre Vorstellungen zu ordnen. Ich zeige euch ein weiteres interessantes Bildbeispiel.

Weiterlesen

Kinderzeichnungen erklärt: Mensch in Bewegung Teil 3

Heute erkläre ich spannende Darstellungen von Bewegungsabläufen beim Geräte- oder Bodenturnen. Es lohnt sich, solche Zeichnungen nach dem Sportunterricht anfertigen zu lassen, nachdem andere beim Turnen beobachtet werden konnten und die Kinder selbst trainiert haben.

Weiterlesen

Kinderzeichnungen erklärt: Mensch in Bewegung Teil 2

Ein Fußballspiel zeichnerisch darzustellen, ist eine komplexe Angelegenheit. Vielfältige Bewegungselemente müssen zueinander in Beziehung gesetzt werden. Ich erläutere zwei lebendige, jeweils ganz unterschiedliche Bildlösungen.

Weiterlesen

Kinderzeichnungen erklärt: Mensch in Bewegung Teil 1

Wir denken, einen Menschen in Bewegung zu zeichnen fällt mir selbst so schwer, und wagen es nicht, eine solche Aufgabe im Unterricht zu stellen. Aber Kinder sind erfinderisch. Sie entwickeln ungewöhnliche Lösungen, auch wenn Zeichnen nicht ihre Stärke ist. Schauen wir uns diese näher an, wird klar: Fördern geschieht, durch Herausfordern. Voraussetzung ist, dass wir alle Ergebnisse gleichermaßen wertschätzen.

Weiterlesen

Zeichnen im Freien

In den letzten Wochen und Monaten wurde es mir immer wichtiger den Kindern meiner Klasse einen Ausgleich zum Masken tragen im Klassenraum zu ermöglichen. Der sehr geregelte Tagesablauf, mit wenig Platz für Bewegung und alternativen Arbeitsformen, bot kaum Abwechslung. Ich wollte ein Ritual einbinden welches ich bei gutem Wetter sehr spontan umsetzen konnte und entschied mich für das Zeichnen im Freien.

Weiterlesen