In den letzten Tagen haben die Schneefälle viele Leute aus den Häusern gelockt, teilweise waren es den Ordnungsbehörden zu viele Menschen und sie hielten sich zu dicht auf. In diesem Jahr ist halt leider alles anders. Der Schnee aber hat schon immer die Kinder begeistert und wer kann, nimmt den Schlitten und startet. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Winter
Zusammenhalten in Corona-Zeiten – Fensterbilder für das Seniorenheim
Da sich in unmittelbarer Umgebung unserer Schule ein Seniorenheim befindet, kam unser Kollegium in einer Dienstbesprechung auf die Idee, mit den Schülerinnen und Schülern Fensterbilder für das gesamte Gebäude des Seniorenheims zu gestalten. Weiterlesen
Soll man im Winter Vögel füttern?
Normalerweise geht es in der Schule um die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen, um das Erreichen von Lernzielen und um klare und eindeutige Inhalte. Allerdings gibt es im Fach Sachunterricht auch Fragen, die alles andere als klar und eindeutig sind. Beispielsweise die Frage, ob man Vögel im Winter füttern soll. Sicherlich gibt es einige Gründe die dafür, aber auch zahlreiche Gründe, die dagegen sprechen. Weiterlesen
Schneekristalle als Monotypie drucken
Eine Monotypie ist ein „Einmaldruck“, denn die Druckvorlage kann normalerweise kein zweites Mal verwendet werden. Das entstandene Bild kann also eigentlich nicht dem Bereich Druckgrafik zugerechnet werden, da Weiterlesen
Schneemänner, die man gut gebrauchen kann
Sie schmelzen nicht, denn sie werden auf Papiertragetaschen aufgemalt. So hat man lange Freude an den frostigen Gesellen. Weiterlesen
Kleine Reliefs mit winterlichen Motiven
In den meisten Familien in Deutschland ist es ein Brauch, sich an Weihnachten zu beschenken. Die Kinder freuen sich schon lange vor dem Fest darauf. Und selbstverständlich möchten sie auch Geschenke machen. Weiterlesen
Auf Spurensuche im Schnee
Kinder lieben es, Rätsel zu lösen, Täter zu ermitteln und sich auf Spurensuche zu begeben. Was liegt deshalb näher, als ein Spaziergang im Winter? Ein Spaziergang durch einen Park oder durch den Wald kann, vor allem wenn Schnee liegt, sehr interessant sein. In einigen Teilen des Landes hat es in den letzten Tagen ja ziemlich viel geschneit… Weiterlesen
Schnee und Eis als Wegbegleiter auf dem
Schulweg
Während frühere Generationen von Kindern, zu denen ich mich auch zähle, noch täglich zu Fuß zur Schule gingen, kommt es heute seltener vor, dass Kinder ihren Schulweg eigenständig zurücklegen. Wir beobachten immer häufiger, dass selbst geringe Entfernungen mit dem „Elterntaxi“ abgefahren werden. Weiterlesen
Gedanken zum Advent in der Grundschule
Auch in meiner konfessionell gemischten Klasse wäre ein Advent ohne Rituale nicht denkbar. Beginnend mit einem Adventskalender, dieses Jahr in Form des Wichtelns, über einen Adventskranz, der jeden Morgen leuchtet, erst eine Kerze, dann zwei usw., dazu eine kurze Geschichte vorgelesen, bis zum Adventssingen und irgendwie dem Gefühl: Bald ist Weihnachten. Weiterlesen
Auch die Laubbäume bereiten sich jetzt auf den Winter vor
Wenn die Temperaturen sinken und die Tage immer kürzer werden, dann ist der Winter nicht mehr weit. Nicht nur die Tiere (in meinen beiden letzten Beiträgen habe ich ja über die Eichhörnchen und die Igel geschrieben) bereiten sich nun auf die kalte Jahreszeit vor, sondern auch die Laubbäume. Weiterlesen