Schlagwort-Archive: Wildtiere

Der Goldschakal in Deutschland

In der Vergangenheit habe ich bereits mehrfach über Tiere berichtet, die in Deutschland leben und hier mehr und mehr heimisch werden. Beispielsweise über den Luchs und den Wolf. Heute geht es um ein Tier, das ebenfalls zu dieser Gruppe gehört, den Goldschakal.

Weiterlesen

Der „Feldhamster“ im Sachunterricht

In der Zeit des Homeschoolings standen wir Lehrkräfte Woche für Woche vor der Herausforderung, geeignete Themen zu finden und Aufgabenstellungen zu stellen. Für das Fach Sachunterricht konnten auf Lerngänge, Experimente, Unterrichtsgespräche und Gruppenarbeiten nicht zurückgegriffen werden. Manche Themen eignen sich mehr oder weniger für den Fernunterricht. Heute möchte ich euch ein gut geeignetes Thema vorstellen. Dabei geht es um ein fast unbekanntes Tier: Den Feldhamster. Weiterlesen

Wer hat Angst vorm (bösen) Wolf?… Niemand?

Jedes Kind kennt das Märchen „Rotkäppchen und der böse Wolf“. Natürlich ist es nur ein Märchen, aber von vielen Menschen wird der Wolf auch heute noch als „böse“ betrachtet. Aber ist das wirklich so? Das ist das Thema der heutigen Stunde. Weiterlesen

Zu Besuch im Wildpark Schwarzach

Heute möchten wir euch den Wildpark Schwarzach als außerschulischen Lernort vorstellen. Mit mehr als 400 Wild- und Haustieren, vom Zebra bis zum Wildschwein und vom Papagei bis zur Gans, eignet sich der Park besonders für den Schulklassenbesuch. An dieser Stelle steht neben dem Erwerb fachlicher Kompetenzen, sollen emotionale Grundhaltungen wie Interesse, Neugier und Aufmerksamkeit aufgebaut und erhalten werden.

Über 50 verschiedene Tierarten kann man im nördlichen Teil Baden-Württembergs, dem „Kleinen Odenwald“, bewundern. Der Besuch lohnt sich nicht nur für Grundschüler, sondern auch für höhere Jahrgangsstufen. Die Tiere, ein Streichelzoo, ein Schaubauernhof und andere Attraktionen machen den Wildpark Schwarzach zu einem lohnenden Ziel, das zudem kostengünstig ist. Einziger Wermutstropfen: der landschaftlich schön gelegene Wildpark ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht ganz einfach zu erreichen.

Weiterlesen