In meinen letzten beiden Beiträgen habe ich davon berichtet, wie Zweitklässler den Künstler Wassily Kandinsky und sein Werk „Weiches Hart“ kennengelernt haben.
Nun konnten es die Kinder kaum erwarten, endlich wieder selbst etwas gestalten zu dürfen. Deshalb stellte unsere Identifikationsfigur für das Fach Kunst, „Herr Leopold“, den Schüler:innen eine neue Kunstaufgabe: „Gestalte ein Bild mit geometrischen Formen wie Wassily Kandinsky.“
Schlagwort-Archive: Wassily Kandinsky
Herr Kandinsky war ein Maler (2): Eine Bildbetrachtungsstunde
Nachdem meine Zweitklässler:innen Wassily Kandinsky und seine besondere Art des Malens kennengelernt hatten, war es Ziel der nächsten Kunststunde, eines seiner Werke ein bisschen genauer unter die Lupe nehmen. Deshalb hat uns die Identifikationsfigur „Herr Leopold“ einen Brief mit einem Forscherauftrag geschickt. „Herr Leopold“- selbst ein Maler und Kunstgelehrter – begleitet die Kinder seit der ersten Klasse und sendet ihnen in Form von Briefen oder Hörspielen Kunstaufgaben, die sie gemeinsam lösen müssen.
Herr Kandinsky war ein Maler (1): Wie sieht Musik aus?
In diesem Schuljahr habe ich mir vorgenommen, mit den Kindern mehr Künstler:innen und deren Werke unter die Lupe zu nehmen. Denn Corona-bedingt ist der Bereich „Bildende Kunst“ mit ausführlichen Bildbetrachtungen im letzten Schuljahr etwas zu kurz gekommen.
Weiterlesen