Das Thema „Wasser“ ist eines der wichtigsten Themen im Fach Sachunterricht. Ohne Wasser könnten wir Menschen und Tiere nicht überleben. Aus diesem Grund gibt es seit dem Jahre 1992 den „Weltwassertag“. Jedes Jahr am 22. März soll die Bedeutung des Wassers in das Bewusstsein der Menschen rücken. In diesem Jahr geht es dabei vor allem um das Thema Grundwasser.
Schlagwort-Archive: Wasserkraft

Zu Besuch in einem historischen Laufwasserkraftwerk
Vor mehr als 104 Jahren wurde durch den König Wilhelm II im baden-württembergischen Pleidelsheim ein Laufwasserkraftwerk am Neckar eingeweiht. Interessierte Schulklassen, die sich im Unterricht mit dem Thema „Wasser“ bzw. „Wasserkraftwerk“ beschäftigen, können das historische Gebäude nach einer Voranmeldung heute noch besichtigen. Eine individuelle Führung sowie die gute Erreichbarkeit über die Autobahn A81 machen das Laufwasserkraftwerk zu einem interessanten außerschulischen Lernort im Bereich Technik und historisches Lernen. Weiterlesen