Schlagwort-Archive: Unterrichtsbesuch

Kollegiale Hospitation

Wie oft habe ich schon von Eltern den Ausspruch „da würde ich gern mal Mäuschen spielen“ gehört. Und in der Tat, der Wunsch ist gut nachzuvollziehen. Uns Lehrern geht es ja nicht anders. War es im Referendariat noch wöchentliche Praxis, den Unterricht von Mitreferendaren und Lehrern zu beobachten oder selbst als „Gastgeber“ zu fungieren, so steht man nach abgelegten Prüfungen allein im Klassenzimmer. Ich muss zugeben, ich vermisse den Blick in fremde Klassenzimmer, die Hospitation bei Kollegen, die Möglichkeit, sich Tricks und Kniffe abzuschauen oder Ideen und Anregungen zu sammeln. Weiterlesen

Mein Referendariat (4): Reflexion muss gelernt sein …

In meinem letzten Beitrag erwähnte ich bereits, dass nach einer gezeigten Unterrichtsstunde die Aufregung zwar vorüber ist, die Arbeit aber noch nicht. Nun steht das „Reflektieren“ an, eine sehr wichtige und nicht zu unterschätzende Kompetenz für Lehramtsanwärter. Die gezeigte Unterrichtsstunde kann noch so gut oder schlecht sein, die Reflexion in der Besprechung muss noch besser sein (insgeheim munkelt man, dass sogar bei einer schlechten Stunde eine gute Reflexion Ausgleich bieten kann). Weiterlesen