Schlagwort-Archive: Tiere im Winter

Der „Feldhamster“ im Sachunterricht

In der Zeit des Homeschoolings standen wir Lehrkräfte Woche für Woche vor der Herausforderung, geeignete Themen zu finden und Aufgabenstellungen zu stellen. Für das Fach Sachunterricht konnten auf Lerngänge, Experimente, Unterrichtsgespräche und Gruppenarbeiten nicht zurückgegriffen werden. Manche Themen eignen sich mehr oder weniger für den Fernunterricht. Heute möchte ich euch ein gut geeignetes Thema vorstellen. Dabei geht es um ein fast unbekanntes Tier: Den Feldhamster. Weiterlesen

Soll man im Winter Vögel füttern?

Vögel im Winter füttern? (Foto: Ralph)

Normalerweise geht es in der Schule um die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen, um das Erreichen von Lernzielen und um klare und eindeutige Inhalte. Allerdings gibt es im Fach Sachunterricht auch Fragen, die alles andere als klar und eindeutig sind. Beispielsweise die Frage, ob man Vögel im Winter füttern soll. Sicherlich gibt es einige Gründe die dafür, aber auch zahlreiche Gründe, die dagegen sprechen. Weiterlesen

Auf Spurensuche im Schnee

Kinder lieben es, Rätsel zu lösen, Täter zu ermitteln und sich auf Spurensuche zu begeben. Was liegt deshalb näher, als ein Spaziergang im Winter? Ein Spaziergang durch einen Park oder durch den Wald kann, vor allem wenn Schnee liegt, sehr interessant sein. In einigen Teilen des Landes hat es in den letzten Tagen ja ziemlich viel geschneit… Weiterlesen