Schlagwort-Archive: Tabletklasse

Mein neues Projekt Tabletklasse (14): Kollaboratives Schreiben

Egal ob digital oder analog: kollaborative Lern- und Arbeitsformen sind (oder sollten es zumindest sein) fester Bestandteil schulischer Lehr- und Lernarrangements. Die Kinder arbeiten in der Gruppe, erstellen Cluster, brainstormen oder verfassen gemeinsame Texte. Ich nutze in meiner Tabletklasse mit unseren Tablets gerne Etherpads zum kollaborativen Schreiben. Weiterlesen

Mein neues Projekt Tabletklasse (12): Chat

Chatten – gewusst wie! hieß das Thema einer wichtigen Unterrichtseinheit, die ich vor den Sommerfeien mit meinen Viertklässlern durchführte. Und mit „gewusst wie“ war nicht die technische Seite gemeint. Wie eine Umfrage in meiner Tabletklasse ergab, kannten viele Kinder alle möglichen Chatplattformen und sozialen Netzwerke. Umso wichtiger und dringend nötig waren diese Stunden. Weiterlesen

Mein neues Projekt Tabletklasse (11): Digitale Präsentationen

Informationen zu präsentieren ist eine wichtige Kompetenz, die sowohl im schulischen Kontext als auch in der Arbeitswelt eine grundlegende Rolle spielt. Referate gehören somit zum Methodenrepertoire, das jeder Lerner beherrschen sollte, um Informationen oder eigene Arbeitsergebnisse angemessen wiederzugeben. Deshalb ist es sehr wichtig, diese Fähigkeiten schon in der Grundschule zu lernen. Weiterlesen

Mein neues Projekt Tabletklasse (10): Erdkunde mit allen Medien

Hand aufs Herz: wie gut kennt ihr und eure Schülerinnen und Schüler euch in eurem Bundesland und in Deutschland aus? Landeshauptstädte und andere wichtige Städte sind oft noch bekannt. Aber wie sieht es mit Flüssen und Gebirgen aus? Welche Bundesländer gibt es und wo liegen sie? Wie heißen die Nachbarstaaten von Deutschland? Weiterlesen

Mein neues Projekt Tabletklasse (9): Spielerisches Wiederholen: Ein Quiz mit Kahoot!

Das Üben und Wiederholen des Unterrichtsstoffs gehört nicht unbedingt zu den Lieblingsbeschäftigungen meiner Schülerinnen und Schüler (und das ist kein Phänomen, welches nur meine Tabletklasse betrifft).

Seit diesem Schuljahr nutzen wir unsere Tablets (vor allem im HSU-Unterricht) nicht mehr nur zur Recherche oder zur Dokumentation sondern auch zur spielerischen Abfrage und Nachbereitung der behandelten Themen. Dank unserer neuen App Kahoot wird aus der trockenen Wiederholung ein spannendes Quiz. Weiterlesen

Mein neues Projekt Tabletklasse (8): Wir erstellen einen Comic

Im Fach Deutsch drehte sich in meiner Tabletklasse fast alles um Fabeln. Wir lasen Fabeln, fanden ihre wichtigsten Erkennungsmerkmale heraus und ordneten unterschiedliche Lehren den verschiedenen Fabeln zu. Wir spielten die Fabeln nach, übertrugen deren Inhalt auf unsere Lebenswelt und die Schülerinnen und Schüler versuchten sich am Schreiben eigener Fabeln.

Zum Abschluss der Sequenz hatten wir etwas Besonderes vor: wir wollten zu der Fabel „Die Frösche in der Milch“ einen Comic erstellen.
Ich hatte im Vorfeld einige Apps zur Erstellung von Comics getestet. Schließlich entschloss ich mich aber aufgrund der einfachen, intuitiven Bedienbarkeit und der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für die App „Book Creator“ von Red Jumper. Weiterlesen

Mein neues Projekt Tabletklasse (7): Erste Erfahrungen mit der Kindersuchmaschine

Jedes Jahr aufs Neue kommen von den Kindern ähnliche Fragen zur Zeitumstellung.
Warum machen wir das? Seit wann stellen wir die Uhren um? Muss die Uhr vor- oder zurückgestellt werden? Fragen über Fragen.

Ein guter Anlass, die Kindersuchmaschine FragFINN kennenzulernen. Weiterlesen