Erfahrungsgemäß sind Kinder im Grundschulalter montags recht unruhig und aufgewühlt.
Da in unserem Stundenplan montags eine Stunde Sportunterricht festgelegt ist – und in Corona-Zeiten ein „Sportunterricht im Freien“ bevorzugt werden soll – kam mir die Idee, den montäglichen Schulvormittag mit einer Joggingrunde in der Natur zu beginnen. Ein voller Erfolg, wie sich zeigte. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Sport
Vom Korn zum Brot – fächerverbindendes Unterrichten
In jedem Jahr nach den Sommerferien fiebern die dritten Klassen dem Start der Unterrichtsreihe „Vom Korn zum Brot“ entgegen. Sie wissen von den vorherigen Jahrgängen, dass dabei jede Menge Spaß vorprogrammiert ist. Denn dieses Thema gehen wir auf unterschiedlichen Ebenen an. Weiterlesen
Das „Quitschi-Turnier“ – die 5. Klassen fordern uns heraus
Vor Kurzem erhielten unsere vierten Klassen eine Einladung der ortsansässigen Realschule zu einem sportlichen Wettkampf: Das „Quitschi Turnier“. Voller Begeisterung sagten wir zu und bereiten uns auf den bevorstehenden Wettkampf vor. Weiterlesen
Kooperation mit Sportvereinen –
Besuch einer Kampfsportschule im Sport
Fragt man Kinder im Grundschulalter nach ihrer Lieblings-Freizeitbeschäftigung, so wird oftmals verstärkt bei den Jungen die Beschäftigung mit den digitalen Medien genannt. Wie bekannt ist, verbringen Kinder viel zu viel Zeit damit alleine in ihren Kinderzimmern. Weiterlesen
„Bankfangen“ – eine Dodgeball-Variante
Wie bereits im Beitrag Fairer Wettkampf – Dodgeball-Turnier zwischen den 4. Klassen erwähnt, ist „Dodgeball“ bei den Schülerinnen und Schülern ein äußerst beliebtes Spiel im Sportunterricht. Weiterlesen
Fairer Wettkampf: Dodgeball-Turnier zwischen den 4. Klassen
Ballspiele sind im Sportunterricht äußerst beliebt, besonders „Abwerfspiele“, wie die Erfahrung zeigt. Ein besonders beliebtes Spiel ist vor allem „Dodgeball“, in dem es primär darum geht, Bälle zu fangen und dadurch seine Mannschaft zu „retten“: Weiterlesen
Unser Spendenlauf für „Bärenherz“
Im Rahmen unserer diesjährigen Bewegungstage (drei Tage volle Schultage, die ganz unter dem Motto „Sport & Bewegung“ stehen) veranstalteten wir auch einen Spendenlauf.
Im Vorfeld hatten wir im Kollegium überlegt, welche Organisation wir mit einer Spende unterstützen könnten. Die Entscheidung fiel auf „Bärenherz“, ein Kinderhospitz. Weiterlesen
Unser WM-Tippspiel
Lange ersehnt (auch) von den Kindern und eingestimmt durch Rewe Sammelkarten ging sie letzte Woche endlich los, die Fußball-WM in Russland. Weiterlesen
Die Fußball-WM ins Klassenzimmer holen
Im Bus, bei der Arbeit, aber auch in den Geschäften, überall wird derzeit über die Fußball-Weltmeisterschaft gesprochen. Insofern wäre es schade, wenn man das Thema „Fußball-WM“ in der Grundschule nicht aufgreifen würde. Obwohl es am Schuljahresende oftmals sehr stressig ist, wäre es sehr schade, wenn ihr euch für das Thema überhaupt keine Zeit nehmen würdet. Zumal die WM nur alle vier Jahre stattfindet! Weiterlesen
Das Piraten-Sportfest
Zweimal im Jahr organisiert unsere Schule Sportfeste mit Bewegungsangeboten für die Schülerinnen und Schüler: im Winter ein Hallen-Sportfest, im Frühsommer die sogenannten „Bewegungstage“.
Das diesjährige Wintersportfest findet Ende Februar unter dem Motto „Piraten“, in Anlehnung an unsere Piraten-Fastnachtsfeier statt. Weiterlesen