In meinem letzten Beitrag habe ich euch meine Gedanken zur Sitzordnung mitgeteilt und wie ich in meiner Klasse bei der Aufstellung der Tische vorgehe. Heute möchte ich von der Sitzordnung im Kreis, der Zweierreihe und von den Sonderregelungen berichten.
Schlagwort-Archive: Sitzordnung
Sitzordnung (Teil 1) – Klingt so einfach, ist es aber nicht!
Wie stelle ich die Tische, wie regele ich den Sitzkreis und wie stellen wir uns zur Schlange auf? Das alles sind Rituale von Anfang an. Ich berichte euch mal meine Gedanken dazu. Weiterlesen
Multifunktionale Tische und „mitwachsende“ Stühle – Eine neue Art der Klassenraumausstattung
In einem Klassenzimmer unserer Schule erproben wir aktuell im Unterricht eine neue Art von Schülerstühlen und -tischen: Multifunktional einsetzbare Einzeltische mit „mitwachsenden“ Stühlen. Weiterlesen
Die Sitzordnung – ein viel diskutiertes Thema
Während sich die Kinder vor allem Gedanken darum machen, wer neben wem sitzen darf, beschäftigt uns Lehrkräfte auch die Frage, wie die Tische im Klassenzimmer und zueinander am besten angeordnet werden sollen. Weiterlesen
Multifunktional einsetzbare Sitzbänke im Klassenzimmer
Wechselt man im Klassenzimmer häufig die Sozialform, so ist dies in der Regel damit verbunden, die Stühle der Schülerinnen und Schüler umzustellen. Das ergibt nicht nur Unruhe, sondern oftmals geht für den Auf- und den Abbau des Sitzkreises Unterrichtszeit verloren.
Eine einfache Konstruktion für Sitzbänke aus (Wein-)kisten und Leimholzbrettern erleichtert den Wechsel der Sozialform enorm. Weiterlesen
Sitzordnung – eine andere Perspektive einnehmen
Auch in meiner Klasse gibt es eine Sitzordnung, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden soll.
Vor einiger Zeit habe ich mich dazu entschieden, mein Lehrerpult nicht wie so oft üblich, vorne im Klassenzimmer neben der Tafel zu platzieren, sondern hinten im Klassenzimmer, rechts in der Ecke. Weiterlesen
Sitzordnung – wer neben wem?
Gruppentische oder U-Form? Schräg oder gerade? Wer neben wem (oder eben nicht)? Über die richtige Sitzordnung wird viel diskutiert, spekuliert und ausprobiert.
Diesmal möchte ich nicht über die Anordnung der Tische im Klassenzimmer schreiben, obwohl dieses Thema sicherlich auch einen Beitrag wert wäre. Mir geht es um die Vergabe der Sitzplätze, also wer neben wem an welchem Tisch sitzt. Weiterlesen
Sitzordnung in meiner Klasse
Heute möchte ich von der etwas „ausgefalleneren“ Sitzordnung berichten, welche sich sehr bewährt hat.
In meiner Klasse hat jedes Kind zwei Arbeitsplätze (siehe Skizze):
- einen am Gruppentisch
- einen am Einzelarbeitstisch