Schlagwort-Archive: Schulalltag

Das „Startklar-zum-Lernen“-System

Was meiner Meinung nach mit am meisten Kraft und Zeit im Unterrichtsalltag raubt, ist zu Beginn einer Unterrichtsstunde für Ruhe und Aufmerksamkeit zu sorgen. Für diese Situation hat sich an unserer Schule ein Verstärkersystem besonders gut bewährt. Dies möchte ich euch heute gerne vorstellen.

Weiterlesen

Gestaltung der Frühstückspausen

Frühstückspausen sind wertvolle Auszeiten am Schulvormittag. Wie vielfältig sie sich gestalten lassen und welche Chancen für Kinder und Lehrkräfte sie bieten, möchte ich euch in diesem Beitrag aufzeigen. In meiner Klasse wird die Frühstückspause an den verschiedenen Wochentagen unterschiedlich gehandhabt.

Weiterlesen

Freitag ist Testtag – ein Bericht zum Schulalltag inmitten der Pandemie

Heute ist Freitag. Als Erstes machen wir einen Corona-Test. Unter meiner Anleitung führen die Kinder selbständig einen Schnelltest durch. Das Austeilen der Test-Sets geht relativ schnell. Jeder bekommt ein Päckchen. Doch kaum, dass ich mit dem Verteilen begonnen habe, melden sich auch schon die ersten Schüler zu Wort.

Weiterlesen

Unterrichtsstörungen gehören zum Schulalltag

Wir alle haben unsere Vorstellung von gutem Unterricht: Unterricht, der sich nach unseren persönlichen Maßstäben oder Hilbert Meyers Vorstellungen richtet und dadurch im Idealfall gut wird. Der Titel dieses Beitrags enthält neben dem Begriff Unterricht aber auch noch ein weiteres Wort, die von vielen verachtete, alle Pläne über den Haufen zu werfen vermögende Störung.
Schnell denken wir beim Thema Unterrichtsstörungen an von Schülerinnen und Schülern ausgehende Aktionen, die die Mitschüler vom individuellen Lernerfolg abbringen. Vor allem wird jedoch vom durchstrukturierten Unterricht abgelenkt, und unsere 45 oder 90 perfekt ausgestalteten Minuten erleiden Schaden. Doch, gibt es diese perfekten Minuten überhaupt? Weiterlesen