Schlagwort-Archive: Projekte

Eine künstlerische Projektwoche für alle (Teil 2)

In meinem ersten Beitrag habe ich bereits von dem Erfolg unserer Kunst-Projektwoche berichtet. Auch heute soll es um die Projektwoche gehen und um weitere Überlegungen, wie beispielsweise den Einbezug der Eltern. Dabei zeige ich euch weitere Bilder von Schülerergebnissen.

Weiterlesen

Eine Klassenzeitung von Anfang an anlegen

Als ich vor 3 Jahren meine erste eigene Klasse bekam, steckte ich all meine Kreativität und Energie in die Vorbereitungen. Es macht mir Spaß mich künstlerisch auszuleben und den Kindern eine schöne Lernumgebung zu erschaffen. Neben der Einrichtung des Klassenzimmers, gehörte für mich auch das Sammeln von Erinnerungen während der gesamten Schulzeit dazu. Weiterlesen

Distelfalter im Klassenzimmer – ein Beitrag zur Umwelterziehung

Kurz nach den Sommerferien brachte eine meiner Schülerinnen ein Komplett-Set zur Anzucht von Schmetterlingen mit in meine Klasseund berichtete voller Begeisterung davon, wie sie zu Hause die Metamorphose von Raupen zu Schmetterlingen bereits erprobt und beobachtet hatte. Weiterlesen

Eine Vernissage als Schulfest

Nachdem die Kinder in unserer Kunst-Projektwoche voller Begeisterung in den verschiedensten Bereichen künstlerisch tätig gewesen waren, sollten ihre fertig gestellten Objekte auch entsprechend gewürdigt werden – und was liegt näher, als Kunst in einer Vernissage zu präsentieren? Weiterlesen

Umwelterziehung (3): Das „Baumtagebuch“

Nachdem das neue Jahr gerade erst begonnen hat, möchte ich euch heute einen Tipp für ein Jahresprojekt geben, das ihr z. B. im Februar starten könnt. Dieses Mal geht es nicht um Tiere, sondern um Bäume. Bei diesem Projekt, ihr könnt es „Baumtagebuch“, „Baumprotokoll“ oder beispielsweise auch „Der Baum im Jahresverlauf“ nennen, sollen die Schülerinnen und Schüler ein ganzes Jahr lang einen Baum beobachten. Weiterlesen

Eine Klassenzeitung zum Abschied

In wenigen Tagen endet bei uns das Schuljahr. Für meine vierte Klasse gleichzeitig auch ihre Grundschulzeit. Was wäre für die letzten Schultage besser geeignet als die Erstellung einer Klassenzeitung? Die Schülerinnen und Schüler wünschen sich nach den letzten Lernzielkontrollen nichts sehnlicher als die Ferien, doch für ihre eigene Zeitung legen sie sich nochmal richtig ins Zeug! Weiterlesen