Schlagwort-Archive: Philosophieren

Glücksunterricht (2): Achtsamkeitsrituale

In meinem ersten Beitrag habe ich davon berichtet, wie wir im Religions- und Ethikunterricht in das Thema „Glück“ eingestiegen sind. Die Kinder hatten dabei eine kleine Hausaufgabe: Sie sollten über die Woche hinweg ihre persönlichen Glücksmomente aufschreiben. Die Ergebnisse wurden in unserer „Glücksmomente-Box“ gesammelt.

Weiterlesen

Glücksunterricht (1): Was ist eigentlich Glück?

„Was ist Glück?“ Mit dieser Frage habe ich mich im letzten Schuljahr mit meinen Ethik- und Religionsgruppen beschäftigt und dabei sind sehr interessante, lustige und auch ernste Gespräche entstanden. Wie ich das Thema im Unterricht umgesetzt habe, möchte ich euch in meinen nächsten Beiträgen vorstellen.

Weiterlesen

Warum das Thema „Smartphone“ fast den
ganzen Bildungsplan abdeckt

Kupfer aus Chile, Zinn aus Indonesien und Kobalt aus der Demokratischen Republik Kongo sind nur einige Rohstoffe, die sich in einem Handy befinden. Insgesamt besteht ein Smartphone aus mehr als 60 Rohstoffen, die aus der ganzen Welt stammen. Weiterlesen