Schlagwort-Archive: Naturschutz

Hilfe, der Amazonas-Regenwald brennt!!!

Seit Wochen brennt der Amazonas-Regenwald. Doch die Verantwortlichen vor Ort, allen voran der brasilianische Staatspräsident, scheint dies wenig zu stören. Nur ganz zögerlich und nach Druck der internationalen Staatengemeinschaft haben die Löscharbeiten begonnen. Weiterlesen

Tierpräsentation: Verlierer und Gewinner

Wie versprochen melde ich mich heute nochmals zum Thema Tierpräsentation bei euch. Beim letzten Mal ging es ja vor allem um organisatorische Fragen und die Themen „Haustiere“ und „Tiere  in ihrem Lebensraum“.

Heute möchte ich euch zwei weitere, äußerst interessante Möglichkeiten aufzeigen, die zudem überaus aktuell sind. Weiterlesen

Wie wäre es mit einem klimafreundlichen
Frühstück am Freitag?

Nicht erst seit dem Extremsommer 2018 und den Freitagsdemonstrationen der Schülerinitiative „Fridays for Future“, über die ich beim letzten Mal geschrieben habe, rückt das Thema Klimawandel mehr und mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Eindringlich warnen die Forscher  und Wissenschaftler schon seit vielen Jahren vor den dramatischen Folgen und Auswirkungen der Erderwärmung. Weiterlesen

Umwelterziehung (8): Umweltgerechtes
Verhalten in der (Grund-)Schule

Heute möchte ich an meinen letzten Beitrag, in dem es um das Thema „Umwelterziehung“, genauer gesagt, um den Bereich „Umweltschutz“ gegangen ist, anknüpfen. Das Thema Umweltschutz beschränkt sich nicht nur auf Müllablagerungen und umweltgefährdende Tatbestände in der freien Natur, sondern Weiterlesen

Umwelterziehung (7): Umweltschutz

In meinem heutigen Beitrag geht es nach längerer Zeit wieder einmal um das Thema „Umwelterziehung“. Das Thema kann man in vier verschiedene Bereiche einteilen. Vielleicht könnt ihr euch noch an meinen Beitrag im letzten April erinnern, in dem es um den Bereich „Naturerfahrung“ gegangen ist. Im zweiten Teil geht es heute um den Bereich „Umweltschutz“. Weiterlesen

Noch keine Geschenkidee?
Wie wäre es mit einer kleinen Inspiration?

Alle Jahre wieder stellt sich vor Weihnachten immer die gleiche Frage: Was schenken? Wenn es euch genauso geht und ihr noch das eine oder andere Geschenk sucht, habe ich heute vielleicht eine Idee oder Anregung für euch. Allerdings sind das keine gewöhnlichen Geschenkideen, wie man sie überall finden und lesen kann. Weiterlesen

Die Igel bereiten sich jetzt schon auf den
Winter vor

Mit etwas Glück könnt ihr jetzt abends oder nachts im Garten oder im Park einen Igel entdecken. Allerdings sind die kleinen Tiere sehr scheu. Sobald sie eine Gefahr wittern oder sich ihnen etwas nähert, igeln sie sich ein. Leider machen sie das auch, wenn sich ihnen ein Auto nähert… Weiterlesen

Was kann man gegen das Bienensterben
machen?

In diesem Sommer war viel von den Wespen bzw. von einer „Wespenplage“ die Rede. Dabei gerieten die Bienen bzw. das Bienensterben fast ganz in Vergessenheit.
Und das, obwohl die Vereinten Nationen den 20. Mai 2018 erstmals zum Weltbienentag erklärt haben. Weiterlesen

Futterhäuschen für den Winter

„Tiere im Winter“ ist ein Thema, das oftmals in den ersten beiden Klassen der Grundschule durchgenommen wird. Wie die Erfahrung zeigt, ist es bereits in diesen Klassenstufen möglich, im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts mit den Schülern eigene Futterhäuschen zu bauen. So lassen sich die beiden Fächer Sachunterricht und Werken/ Bildende Kunst gut miteinander verbinden. In diesem Jahr führte ich den Bau mit meiner dritten Klasse durch. Weiterlesen