Schlagwort-Archive: Nachhaltigkeit

BNE- Projekt: Wälder – die Lunge der Erde

Durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Projekte sollen Schülerinnen und Schüler befähigt werden, Auswirkungen ihres eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und verantwortungsvoll zu handeln. In diesem Beitrag geht es um ein konkretes BNE-Projekt mit dem Thema „Der Wald“. Weiterlesen

Eine Recycling-Idee zu Weihnachten

Jedes Jahr stellt sich vor Weihnachten wieder die Frage, was man mit den Kindern im Unterricht basteln könnte. Ein kleines Geschenk möchten die meisten Lehrerinnen und Lehrer in Kunst oder Werken gestalten. Weiterlesen

7 Ideen für ein nachhaltiges Weihnachtsfest

Um Weihnachten und um das Thema Nachhaltigkeit geht es in meinem heutigen Beitrag. Auch wenn das Fest dieses Jahr bei vielen von uns ganz anders wird, soll es dennoch möglichst schön werden. Zu einem „richtigen Weihnachtsfest“ gehören natürlich Geschenke und ein Weihnachtsbaum. Doch trotz aller Vorfreude sollte man natürlich auch in Zeiten der Pandemie, dass Thema Nachhaltigkeit nicht vergessen. Weiterlesen

Nachhaltigkeit in der Grundschule – Fünf Tipps to go

Heute möchte ich euch fünf einfache Kleinigkeiten zeigen, mit denen ihr schon morgen in eurer Klasse anfangen könnt. Denn Nachhaltigkeit zu integrieren ist ein langer Prozess (der vermutlich nie ganz abgeschlossen sein wird). Aber es motiviert ungemein, mit kleinen Hilfsmitteln schon ein erstes Verständnis zu schaffen. Weiterlesen

Nachhaltigkeit in der Grundschule – meine Grundsätze

Schon seit einigen Monaten beschäftige ich mich intensiv mit der Frage, wie man auch in unserem Beruf Aspekte der Nachhaltigkeit integrieren kann. Natürlich stehen Umwelt- und Tierschutz, Mülltrennung oder saisonale Ernährung im Sachunterricht immer wieder auf dem (Lehr-)Plan. Doch meiner Meinung nach können wir durch viele Kleinigkeiten im Classroom-Management, in unserer eigenen Organisation und durch einen aufmerksamen Umgang mit unseren Ressourcen auch im Alltag viel mehr auf Nachhaltigkeit achten. Weiterlesen

Was haben Smartphones mit dem Regenwald zu tun?

Im Sachunterricht tauchen immer wieder die gleichen Themen auf. Das hat natürlich einerseits Vorteile, kann aber auf Dauer auch langweilig sein. Deshalb versuche ich hier immer wieder Tipps und Anregungen für neue und spannende Themen zu geben. Beispielsweise so wie heute, zum Thema „Handy“ und „Regenwald“. Was haben Handys mit dem Regenwald zu tun? Weiterlesen

Klima-Tipps für die Sommerferien

Nachdem die Corona-bedingten Einschränkungen mehr und mehr zurückgenommen werden und immer mehr ein Stück Normalität zurückkehrt, werden sich schon viele Schülerinnen und Schüler auf die kommenden Sommerferien freuen. Dennoch gibt es immer noch keinen Impfstoff gegen das Corona-Virus und die Pandemie ist noch immer nicht vorüber. Weiterlesen

Mit BNE-Bildungsprojekten schon heute an morgen denken

Vielleicht hat der eine oder die andere von euch gerade jetzt ein bisschen mehr Zeit, um sich auf das kommende Schuljahr vorzubereiten. Wenn ihr außerdem noch auf der Suche nach einem nachhaltigen Schulprojekt seid oder ihr noch einen Schwerpunkt für euer Schulcurriculum sucht, habe ich vielleicht eine tolle Anregung für euch. Weiterlesen

Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Nachhaltigkeitswoche

Am Jahresanfang bzw. kurz vor Beginn des zweiten Schulhalbjahres sind vielleicht einige Schulen noch auf der Suche nach einer guten und nachhaltigen Idee für das neue (Schulhalb-) Jahr. Dazu habe ich heute einen Vorschlag. Wie wäre es mit einer „Nachhaltigkeitswoche“? Weiterlesen