„Wir werden Fußballweltmeister.“
Für meine Drittklässler ist die WM gerade viel aufregender als die bevorstehenden Zeugnisse oder die Aussicht auf die Sommerferien. Vor allem die Jungen haben kaum ein anderes Thema. Weiterlesen
Für meine Drittklässler ist die WM gerade viel aufregender als die bevorstehenden Zeugnisse oder die Aussicht auf die Sommerferien. Vor allem die Jungen haben kaum ein anderes Thema. Weiterlesen
„Haram“ – Das war … arabisch.
Es ist das Wort, das im islamischen Recht verbotene Handlungen bezeichnet und für mich eine neue Erfahrung bedeutet. Die Schule, an der ich arbeite wird überwiegend von Kindern mit muslimischem Glauben besucht. „Haram“ ist mir deshalb natürlich schon ein Begriff gewesen. Für mich stand er in Verbindung mit dem Essen von Schweinefleisch und Gummibärchen, dem Benutzen von Schimpfwörtern und der Ausübung von Gewalt. Mit unserem Schulhund habe ich „haram“ bisher nicht in Verbindung gebracht. Weiterlesen