Wir kennen es wahrscheinlich alle: In Reflexions- oder Diskussionsrunden in der Klasse erscheint es häufig so als würden die Kinder nach jeder Aussage den „Ball“ an die Lehrkraft „zurückspielen“, um sich zu vergewissern, dass ihre Aussage richtig war und sie nun auf die nächste Frage warten. Doch diese Art von Gesprächsführung kann und sollte nicht unser langfristiges Ziel sein. Viel mehr wünsche ich mir für meine Schülerinnen und Schüler, dass sie sich im Gespräch aufeinander beziehen, „sich gegenseitig den Ball zu spielen“ und dass sie wirklich miteinander kommunizieren.
Weiterlesen