Schlagwort-Archive: Medienerziehung

Unterricht mit der digitalen Pinnwand

Vor kurzer Zeit hatte ich hier über mein virtuelles Klassenzimmer geschrieben und damit schon eine Idee präsentiert, die ich in meiner Klasse seit der Homeschooling-Phase etabliert hatte. Hierzu nutze ich eine digitale Pinnwand die ich euch nun vorstelle. Weiterlesen

Distanzlernen mit dem virtuellen Klassenzimmer

Als Klassenlehrerin einer vierten Klasse ist es mir ein persönliches Anliegen, meine Klasse auf den Sprung in die nächste Schulstufe gut vorzubereiten. Natürlich spielt dabei die Medienpädagogik eine entscheidende Rolle, doch in unserer Schule war die Umsetzung in der letzten Zeit sehr schwierig. Weiterlesen

Warum das Thema „Smartphone“ fast den
ganzen Bildungsplan abdeckt

Kupfer aus Chile, Zinn aus Indonesien und Kobalt aus der Demokratischen Republik Kongo sind nur einige Rohstoffe, die sich in einem Handy befinden. Insgesamt besteht ein Smartphone aus mehr als 60 Rohstoffen, die aus der ganzen Welt stammen. Weiterlesen

Einfache Spiele für den Englisch Unterricht (11):
Einsatz von Kurz-/Filmen

Jeder Lehrer kennt das Phänomen: Die Motivation und Konzentration von Kindern ist sofort da, wenn wir einen Film ankündigen. Filme garantieren einen hohen Spaßfaktor und sorgen für Unterhaltung. Weiterlesen

Mein neues Projekt Tabletklasse (12): Chat

Chatten – gewusst wie! hieß das Thema einer wichtigen Unterrichtseinheit, die ich vor den Sommerfeien mit meinen Viertklässlern durchführte. Und mit „gewusst wie“ war nicht die technische Seite gemeint. Wie eine Umfrage in meiner Tabletklasse ergab, kannten viele Kinder alle möglichen Chatplattformen und sozialen Netzwerke. Umso wichtiger und dringend nötig waren diese Stunden. Weiterlesen