Schlagwort-Archive: Medienbildung

Medien (1): Kompetenzen aufbauen bei Kindern und Lehrkräften

Eine positive Folge der Pandemie war es, dass mit ihr ein Digitalisierungsschub an unserer Schule einher ging. Nicht nur die Kinder wurden mit Tablets versorgt, auch wir Lehrkräfte haben nun Dienstgeräte. Nachdem die Tablets zum Glück nicht mehr für das Homeschooling benötigt werden, nutzen wir sie für verschiedene Projekte in den Klassen. In meiner folgenden Beitragsreihe möchte ich euch einen kleinen Einblick in die Erstellung des Medienkonzepts an unserer Schule geben und einige Praxisbeispiele vorstellen, wie wir verschiedene Medien im Unterricht einsetzen

Weiterlesen

Ein Klassenkochbuch als fächerübergreifendes Projekt

Im Deutschunterricht führe ich im dritten Schuljahr gerne die Unterrichtsreihe „Wir schreiben Rezepte“ durch. Hier werden zunächst die Merkmale sowie der Aufbau und die sprachliche Gestaltung von Rezepten thematisiert. Nach gemeinsam festgelegten Kriterien schreiben die Kinder dann mehrere Rezepte auf, vergleichen und überarbeiten diese in Schreibkonferenzen. Weiterlesen