Für mich stellt es immer wieder eine große Herausforderung dar, auftretende Konflikte im Schulalltag „zwischen Tür und Angel“ klären zu müssen. Hierbei ist es nur selten machbar, für alle Beteiligten zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen. Auf der Suche nach einem „Fahrplan“ zur Konfliktklärung entschloss ich mich somit vor sechs Jahren, eine Fortbildungsreihe zur Ausbildung als Schulmediatorin zu beginnen.
Seit vier Jahren führe ich nun in der Schule wöchentlich zwei Mediationsstunden durch, welche fest im Stundenplan verankert sind. Die folgenden Ideen und Vorgehensweisen haben sich durch die Erprobung an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen nach und nach herauskristallisiert. Weiterlesen