Seit einigen Wochen schaut meine Klasse in die Sterne. Nicht in den echten Abendhimmel, aber auf ein kleines Plakat an der Klassentür. Dort kann jede Woche ein Stern „erleuchten“, wenn meine Lerngruppe in einer Woche mehr Plus- als Minuspunkte gesammelt hat. Oder ganz einfach gesagt: gute Mitarbeit zahlt sich aus! Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Lernatmosphäre
Das Klassenklima verbessern: Mein geheimer Freund
„Mein geheimer Freund“ ist eine tolle Möglichkeit, um völlig unkompliziert und einfach das Klassenklima zu verbessern, den Kindern ein gutes Gefühl zu geben und eine entspannte Lernatmosphäre zu schaffen.
Die Einführung
Zur Einführung des geheimen Freundes benutzte ich ein Bild von einem Welpen, der mit einem Frischling kuschelt. Die Kinder äußerten sich zunächst frei. Sie beschrieben, welche Tiere sie sehen, meistens fällt der Begriff „Freunde“ relativ schnell. Im weiteren Gespräch ging es um die Ungleichheit der beiden Tiere. Können ein Hund und ein Wildschwein befreundet sein? Augenscheinlich ja, auch wenn man es eigentlich nicht erwarten würde. Auch auf den ersten Blick ungleiche Tiere (und Menschen) können anscheinend sehr wohl freundlich zueinander sein. Oder anders gesagt: man kann auch zu jemandem nett sein, den man auf den ersten Blick gar nicht beachten würde. Weiterlesen
Lob-Bohnen – Für eine ruhige Lernatmosphäre
Eine kleine Glasflasche – und ein Vorrat an getrockneten Bohnen – diese zwei Dinge genügen, um zu einer ruhigeren Lernatmosphäre zu verhelfen.
In der Schule, an der ich unterrichte, hat sich in vielen Klassen das „Belohnungs-System“ durch „Lob-Bohnen“ durchgesetzt. Eine wenig aufwendige und trotzdem, wie sich zeigt, sehr effektive Maßnahme. Weiterlesen
Ruhige Stillarbeitsphasen durch den „Stille-Würfel“
Wer kennt diese Situation nicht? Die Kinder bearbeiten in Stillarbeit eine Aufgabe, aber es herrscht Unruhe im Klassenzimmer: Schüler ziehen an meinem Ärmel, andere sitzen fragend an ihren Tischen oder reißen ihre Arme in die Luft – und alle haben ein Anliegen an mich.
Aus Schülern, die auf meine Hilfe warten, resultiert oftmals viel Unruhe, der Lärmpegel während der eigentlichen Stillarbeit steigt.
Ruhe während der Stillarbeit
Um solchen Situationen Herr zu werden, benutze ich einen kleinen selbstgebastelten Würfel, dessen Einsatz eine ruhige, angenehme Arbeitsatmosphäre schafft: Weiterlesen