Schlagwort-Archive: Laternenfest

Ideen zu Sankt Martin

Der Martinstag wird jedes Jahr am 11. November gefeiert. Je nach Gemeinde finden etwas eher oder später Laternenumzüge statt. Mittlerweile finden nicht nur an Kindergärten und Schulen die Umzüge statt, sie werden auch gern von Vereinen, beispielsweise der freiwilligen Feuerwehr für Kinder angeboten. Um diese Zeit herum ist also der Heilige Martin allgegenwärtig und es lohnt sich, ihn auch im Unterricht zu thematisieren. 

Weiterlesen

Wir basteln ein Sankt-Martins-Windlicht

Nun ist es bald soweit und in meinem Heimatdorf leuchten an vielen Straßenecken kleine Martinslichter. Das ist nämlich bei uns eine Tradition, denn unsere Gemeinde ist nach dem Heiligen Martin benannt worden. Für meinen Religionsunterricht mache ich mir die Idee der Windlichter zu Nutze. Auch hier gestalte ich mit meiner Klasse kleine Windlichter.

Weiterlesen

„Ich geh‘ mit meiner Laterne …“

Im Lauf des Schuljahrs gibt es wiederkehrende Aktionen, mit denen sich wohl alle Grundschullehrerinnen und -lehrer beschäftigen. Mit der Laterne gehen ist eine davon. Um zu zeigen, dass es nicht nur ein Laternenfest ist, heißt es an unserer Schule St. Martinsfest. Weiterlesen