Schlagwort-Archive: kreative Arbeit

Knitterzeichnungen zur Entspannung

Ein Schulvormittag ist anstrengend. Zwischendurch benötigen die Schülerinnen und Schüler Gelegenheiten, sich zu entspannen und wieder zu sammeln. Einfache bildnerische Techniken können hierzu beitragen und zugleich den Erfindergeist anstoßen. Es muss nicht immer das Ausmalen vorgefertigter Mandala sein.

Weiterlesen

Den Wasserfarbkasten entdecken: Von Eisbären und Pinguinen (2)

Ist das Mischen von Blautönen im Wasserfarbkasten geübt, lassen sich aus den Probepapieren Collagen erstellen. Erinnern die Farben nicht an die arktische Lebenswelt? Dann sollten ihre Bewohner nicht fehlen. Klimatische Veränderungen wollen wir auch ins Auge fassen.

Weiterlesen

Weben in der Grundschule – Teil 2

Eine bunte Schildkröte aus Filz und Wolle

Im ersten Teil habe ich meine Gedanken zum Weben in der Grundschule aufgeschrieben und den Beginn unseres Textilprojekts „Schildkröte“ gezeigt. Nun möchte ich das Projekt weiterführen und die tollen Ergebnisse zeigen. Um eine Schildkröte zu gestalten, ist der abgenommene Panzer nur der erste Schritt. Damit dieser schön wird, müssen die angeknoteten Fäden unsichtbar gemacht werden. Dazu haben wir den Panzer auf die Rückseite gedreht und die Knoten mit Hilfe einer Sticknadel nach innen gezogen. Danach wurde der Panzer ausgebeult und mit etwas Füllwatte gefüttert. Dies wird dann auf die Schildkröte montiert.

Weiterlesen

Weben in der Grundschule – Teil 1

Im Textilunterricht ist es bei den Kindern sehr beliebt, mit Wolle oder Stoffen zu arbeiten. Häufig werden bei uns Schulwebrahmen bespannt und „Teppiche“ gewebt. Das ist nicht nur für die Feinmotorik und Konzentration gut, sondern auch für Lehrkräfte. Es kann wenig schief gehen. Kann ich die damit verbundenen Kompetenzen auch anderweitig vermitteln? Ja das kann ich! Gerade zum Punkt Weben habe ich ganz persönliche Erfahrungen machen dürfen.

Weiterlesen

Stiftehalter aus Konservendosen

In unserem Lehrplan taucht „Stricken“ nicht mehr auf und zugegeben, bin ich darin nicht wirklich talentiert. Als ich neulich beim Aufräumen im Materialraum ein paar Stricklieseln und Häkelnadeln gefunden habe, kam mir eine Idee. Stricken mit der Liesel! Die Schülerinnen und Schüler reagierten aufgeschlossen dafür und brachten auch eigene Stricklieseln mit zum Unterricht. Diejenigen, die es noch gar nicht kannten, blieben neugierig und probierten sich aus.

Weiterlesen

Collagen im Unterricht: Paradiesgarten

Wie wohltuend Gartenbau, Urban Gardening, der eigene Garten oder der gepachtete Kleingarten sein können, war gerade im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona Pandemie ein häufiges Gesprächsthema und stellt eine Verbindung her zur gestalterischen Aufgabe. Weiterlesen

Kreative Erfindungen im fächerübergreifenden Unterricht

Im Deutschunterricht einer vierten Klasse kann es zuweilen ganz schön langweilig zugehen. Dass der Unterricht nicht nur aus Grammatik, Satzübungen und Rechtschreibübungen bestehen kann, zeigt euch nun ein kleines, kreatives Projekt meiner Viertklässler. Weiterlesen