Schlagwort-Archive: Klassenlehrerin

Die erste Stunde nach der Einschulungsfeier – wer war nervöser?!

Nach der Einschulungsfeier, bei der auch die Eltern, Großeltern und andere Gäste anwesend sind, ist es so üblich, dass wir für eine Schulstunde mit den Kindern in die Klassen gehen. Für die Eltern heißt das, dass ihr Kind jetzt allein loszieht. Für die Kinder heißt das, dass sie jetzt zum ersten Mal ihren Klassenraum sehen, mit ihrer neuen Lehrerin und als Klassengemeinschaft zusammen sind. Und: dass sie jetzt ein großes Schulkind sind! Weiterlesen

Vorbereitung auf die erste eigene Klasse!

Meine erste eigene erste Klasse – wie aufregend! Schon bevor die Kinder da sind, ist es ein spannendes Projekt, bei dem Einiges auf einen zukommt. Auswahl des Klassentiers, der erste Brief an die KiGa Kinder und viele gute Wünsche von Wegbegleitern. Weiterlesen

Klassendienste – zwischen Pflicht und
Freiwilligkeit

Wie einfach ist es noch in der ersten Klasse: Klassendienste zu verteilen, ist kein Problem. Am begehrtesten ist das Tafel wischen, gefolgt vom Arbeitsblätter austeilen. Kinder, die den Tafeldienst bekommen, haben eine große Aufgabe, schließlich ist die Tafel DAS Wahrzeichen eines Klassenraumes. Könnte man meinen. Weiterlesen

Mein Start als Klassenlehrerin (8): „Wir gehn ab!“ – Abschlusslied der vierten Klassen

Unsere Viertklässler führen traditionell am letzten Tag vor der gesamten Schulgemeinschaft noch eine Kleinigkeit auf. Dies kann beispielsweise ein kurzes Stück oder Lied beinhalten und wird jedes Jahr dem Team der Klassenlehrer und Klassen selbst überlassen. Weiterlesen

Mein Start als Klassenlehrerin (7):
Abschlussbuch der vierten Klasse (Teil 2)

Nach vier Schuljahren sind die Kinder am Ende ihrer Grundschulzeit sehr emotional und möchten viele Erinnerungen und Momente am liebsten festhalten und mitnehmen. Auch in meiner Klasse äußerte sich dies durch Unruhe aber es flossen auch so einige Tränen. Die Idee eines Abschlussbuches als Geschenk für die Kinder ist daher eine gute Idee, die vier Grundschuljahre festzuhalten und nicht komplett loslassen zu müssen. Weiterlesen

Mein Start als Klassenlehrerin (6):
Abschlussbuch der vierten Klasse (Teil 1)

Jeder der schon mal eine Grundschulklasse hatte, weiß, wie schnell so ein Schuljahr um ist. Diese Erfahrung muss auch ich grade machen. Gefühlt habe ich meine Klasse erst gestern übernommen, doch die lieben „Kleinen“ haben sich bereits auf den weiterführenden Schulen angemeldet und sind bereit, ihre Flügel auszubreiten und neue Wege zu gehen. Weiterlesen

Mein Start als Klassenlehrerin (5): Gewaltfreie Kommunikation mit der Giraffen- & Wolfssprache

Die Sprache ist im Schulalltag unser wichtigstes Handwerkzeug. Wir gebrauchen sie nicht nur für die Vermittlung von Unterrichtsinhalten, sondern auch für die Herstellung, Förderung und Erhaltung einer zwischenmenschlichen Beziehung. Weiterlesen

Mein Start als Klassenlehrerin (4):
Die Komplimentenbox

Beitrag ansehen

Als Klassenlehrerin wünscht sich jeder zunächst, dass die Schülerinnen und Schüler der Klasse gut miteinander auskommen, niemand ausgegrenzt oder ausgelacht wird und in der Pause jeder jemanden zum Spielen hat. Die Realität sieht meist anders aus. Weiterlesen

Mein Start als Klassenlehrerin (1): Schüler und Eltern kennenlernen

Es kommt mir vor als wäre es gestern gewesen, als ich mein zweites Staatsexamen abgelegt hatte und plötzlich „fertige“ Lehrerin war. Bereits einige Wochen vor der Prüfung stand für mich fest, dass ich an meiner Schule bleiben und auch, dass ich eine dritte Klasse übernehmen würde, da die Lehrerin in Mutterschutz war. Das alles war bereits ein aufregender Gedanke, Weiterlesen