Finja und Marius, die beiden Inklusionskinder meiner Klasse, arbeiten in ihren speziellen Arbeitsheften, die themenmäßig dem Lernstoff der anderen Kinder angeglichen sind. Ein selbstständiges Lernen ist also im kleinen Maße möglich. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Homeschooling
Homeschooling an der Förderschule – Teil 2
… Ich habe darauf geachtet, dass den Schülerinnen und Schüler alle Materialien stets in Papierform vorliegen und zur Bearbeitung der Aufgaben grundsätzlich keinerlei Geräte, Drucker etc. notwendig sind. Gearbeitet wurde deshalb vorwiegend mit Arbeitsblättern und Arbeitsheften. Weiterlesen
Homeschooling an der Förderschule – Teil 1
Heute möchte ich von meinen Erfahrungen des Homeschoolings berichten. Es handelt sich um eine Klasse der Förderschule mit Schwerpunkt Lernen, bestehend aus 16 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 6 und 7. Nicht alles, was ich hier beschreibe, wurde von Anfang an in dieser Weise durchgeführt. Vieles hat sich Woche für Woche entwickelt und wurde immer wieder modifiziert – den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler entsprechend. Weiterlesen
Schule in Corona-Zeiten – Versuch eines Spagats
Die Sommerferien stehen in Rheinland-Pfalz vor der Tür – in manchen Bundesländern haben sie bereits begonnen. Stark herbeigesehnt, so stark wie vielleicht noch nie. In Rheinland-Pfalz endet hiermit für das Erste die Sonderbeschulung in der Corona-Zeit. Nach den Ferien soll es im „Normalbetrieb“ weitergehen. Soweit die Theorie. Weiterlesen
Homeschooling: Überforderte Schüler und gestresste Eltern
Noch vor kurzem, als ich meinen letzten Blogbeitrag über den „Coronavirus“ geschrieben habe, hätte ich nicht gedacht, dass sich die Situation so schnell, so dramatisch verändert… Weiterlesen
School of the Air – Unterricht während der Corona-Zeit
Seit kurzem sind in Deutschland alle Schulen geschlossen; es findet kein regulärer Unterricht mehr statt. Trotzdem sind die Schülerinnen und Schüler natürlich nicht von der Schulpflicht entbunden. Und so erhalten sie Wochen- oder Tagespläne von ihren Lehrerinnen und Lehrern, in der Regel über das Internet. Weiterlesen