Das Knipsen mit dem Handy ist allgegenwärtig. Schnell werden die Fotos betrachtet und wieder weggewischt. Aber wie können wir den Kindern ein tieferes Verständnis für Bilder und deren Wirkungen vermitteln? Ich zeige euch ein Beispiel, das sich leicht durchführen lässt.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Herbst
Fantasievolle Gesichter – Drucken mit Herbstlaub
Es ist Herbst, die Blätter verfärben sich und fallen. Immer wieder ist es anregend, sie zu sammeln, um damit zu gestalten. Wie Kinder die Herbstblätter als Druckform verwenden und ihre Farbigkeit zugleich als Anregung fürs Malen begreifen können, zeige ich heute.
WeiterlesenWir basteln ein Sankt-Martins-Windlicht
Nun ist es bald soweit und in meinem Heimatdorf leuchten an vielen Straßenecken kleine Martinslichter. Das ist nämlich bei uns eine Tradition, denn unsere Gemeinde ist nach dem Heiligen Martin benannt worden. Für meinen Religionsunterricht mache ich mir die Idee der Windlichter zu Nutze. Auch hier gestalte ich mit meiner Klasse kleine Windlichter.
WeiterlesenDer Herbst ist da – Zeit für einen Lerngang
Der Herbst kann im sprichwörtlichen Sinne „golden“, aber auch neblig, kalt und verregnet sein. Bei Sonnenschein, aber auch bei nicht ganz optimalen Wetterbedingungen bietet sich im Rahmen des Faches Sachunterricht ein Lerngang in die freie Natur an. Das ist nicht nur eine willkommene Abwechslung im Schulalltag, sondern macht den Kindern mit Sicherheit auch sehr großen Spaß.
WeiterlesenKleine Malereien – ein willkommenes Geschenk zu Weihnachten
Kinder bekommen gerne Geschenke, aber sie möchten auch gerne selbst den Eltern, Großeltern und Geschwistern zu Weihnachten eine Freude bereiten. Das wird meistens eine selbst angefertigte Arbeit sein. Weiterlesen
Wie wäre es mit einem herbstlichen Herbarium?
Normalerweise bietet sich der Herbst optimal für einen Lerngang mit der Klasse an. Dabei kann man nicht nur die herbstlich gefärbten Bäume und Büsche bestaunen, sondern vor allem auch Blätter, Kastanien und andere Dinge sammeln. Beispielsweise für einen Herbsttisch oder um die Fensterbänke zu schmücken. Aber was ist schon normal in diesen Zeiten? Weiterlesen
Eine selbst angefertigte Laterne
Selbstverständlich gefallen Kindern auch die teilweise vorgefertigten Laternen mit Eisprinzessin, Minions und was es sonst noch so gibt. Eine selbst angefertigte Laterne ist aber nicht zu toppen. Damit die Kinder nicht scheitern, sollte sie einfach herzustellen sein. Weiterlesen
Herbstlaub
Bevor im Herbst die Blätter der Laubbäume abfallen, färben sich diese mitunter in den schönsten Farben. Sie werden bräunlich, braun, gelblich, gelblich-rot und manchmal kommt es auch zu einer kräftigen Rotfärbung. Daneben können gleichzeitig noch grüne Blätter am Baum hängen. Weiterlesen
Ein fächerübergreifendes Projekt: Der Bau eines Igelhauses
Langsam werden die Tage wieder kürzer, die Blätter fallen, die Temperaturen sinken… Es ist Herbst. Für uns Menschen, aber vor allem auch für die Tiere, bedeutet diese Jahreszeit eine große Umstellung. Beispielsweise für die Igel. Weiterlesen
Der Herbst im Kunstunterricht – eine Lebenserfahrung
Kataloge, Newsletter, E-Mails. Sie sorgen mit ihren Angeboten dafür, dass der Kunstunterricht stets abwechslungsreich gestaltet werden kann. Es ist ein reichhaltiges Angebot für jede Fachlehrkraft vorhanden. Es können z. B. bunte Blätter in Herbstfarben bestellt werden, die sich zu einem Bild gestalten lassen, das auch im nächsten Herbst noch in derselben Form besteht. Weiterlesen