Vom Ursprung von Halloween wissen wahrscheinlich nur wenige Kinder etwas. Halloween ist bei uns seit den 1990er Jahren ein Anlass für Feste und Feiern, besonders für Kinder. Der Brauch, sich zu verkleiden, wird teilweise übernommen, Kürbisse tauchen in vielen Zusammenhängen als Dekoration auf. Für die Kinder am wichtigsten ist wohl das „Trick or Treat“, das Umherziehen von Tür zu Tür, verbunden mit dem Sammeln von Süßigkeiten. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Halloween
Feiertage (1): Der Halloween – Spuk im Unterricht
Der populäre „Feiertag“ Halloween steht bald wieder vor der Tür. In den letzten Jahren sieht man abends auf den Straßen des 31. Oktobers oft kostümierte Kinder, die an den Haustüren klingeln und mit dem Ausruf „trick or treat“ Süßigkeiten sammeln. Weiterlesen
Halloween – oder: der Irrsinn an einer Landschule
Alle Jahre wieder … im Oktober … finde ich in meinem Fach und diesmal auch auf meinem Pult Flugblätter, die mich vor unsäglichem Unheil bewahren und zum Licht führen wollen. Und an meiner Tafel prangt in großen Buchstaben: „Wir Christen feiern kein Halloween, wir feiern das Reformationsfest!“
Eigentlich könnte es lustig sein, wenn es nicht so bitter ernst gemeint wäre. Versteht mich nicht falsch, weder will ich irgendjemanden dazu überreden, Halloween zu feiern, noch wünsche ich mir, dass Halloween unsere Bräuche und Traditionen ersetzt. Aber ich will auch nicht mehr tatenlos zusehen, wie Halbwahrheiten verbreitet werden, Angst geschürt und mit der ewigen Verdammnis gedroht wird, alles im Thema eines evangelischen Religionsunterrichts. Weiterlesen