Ihr braucht Blankokarten im Postkartenformat, also 10,5 cm x 14,8 cm (das ist DIN A6), Reiseprospekte von London in DIN A6 oder größer, eine Schere, einen Bleistift und Kleber, für jede Schülerin, jeden Schüler einmal. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Englisch
Fashion Show – a dice game for two or four
players
Die Fashion Show ist ein Lernspiel und dient der Übung und Festigung des Wortschatzes der Wortfelder „parts of the body“, „clothes“, „colours“ sowie der benötigten Satzmuster zu diesen Themen. Weiterlesen
„Bingo, gewonnen!“
Heute möchte ich euch ein Spiel vorstellen, das den Schülerinnen und Schülern nicht nur großen Spaß macht, sondern mit dem man quasi nebenbei auch noch die englischen Zahlen üben (lernen, wiederholen) kann: Das Bingo-Spiel. Weiterlesen
„Daisy the colourful dragon“ – Verknüpfung von Lerneinheiten im Englischunterricht
Wenn der Englischunterricht nicht mehr im Anfangsstadium ist, sondern bereits einige Lerneinheiten durchgenommen wurden, dann können schöne Geschichten eingesetzt werden, um den gelernten Lernzuwachs miteinander zu verknüpfen. Weiterlesen
Feiertage (1): Der Halloween – Spuk im Unterricht
Der populäre „Feiertag“ Halloween steht bald wieder vor der Tür. In den letzten Jahren sieht man abends auf den Straßen des 31. Oktobers oft kostümierte Kinder, die an den Haustüren klingeln und mit dem Ausruf „trick or treat“ Süßigkeiten sammeln. Weiterlesen
„My text“ – Schreiben im Englischunterricht
Freies und mutiges Sprechen, englische Spiele und Freude am Sprachenlernen sind Attribute, die dem Englischunterricht der Grundschule zuzuschreiben sind. Das Schreiben nimmt hier eine untergeordnete Rolle ein. Als Memorierungshilfe, um beispielsweise Vokabeln zu verfestigen (siehe Beitrag zum Vokabellernen in der Grundschule) oder zu Übungszwecken, wird es dennoch eingesetzt. Weiterlesen
Ohne Vokabelheft klappt’s auch – über das Lernen von neuen Wörtern im Englischunterricht
In dem Beitrag zu den „Grundsätzen des Englischunterrichtes“ habe ich bereits aufgezeigt, dass der Fremdsprachenunterricht der Grundschule grundlegend anders strukturiert ist als der der weiterführenden Schule. Doch wie werden Vokabeln in der Grundschule eingeführt und geübt? Werden überhaupt Vokabeln trainiert oder kommt der Unterricht ganz ohne aus? Weiterlesen
Einige Grundgedanken zum Englischunterricht in der Grundschule
Der Englischunterricht in der Grundschule ist in Deutschland etabliert. Einige Bundesländer fangen bereits ab Klasse eins mit dem Fremdsprachenunterricht an, wohingegen andere in der dritten Klasse beginnen. Unabhängig vom Anfangszeitpunkt, gibt es einige Grundmerkmale zum Englischunterricht in der Grundschule, da sich dieser vom Fremdsprachenunterricht der weiterführenden Schule unterscheidet. Weiterlesen
Reime und Lieder für den Englischunterricht
Der Englischunterricht steckt voller Reime, Lieder, Spiele (siehe englische Spielreihe) und Spaß an der Fremdsprache. Jede Stunde beginnen und beenden wir mit einem kleinen Lied, das sich meist reimt. Dazu wird geklatscht, sich bewegt und passend zu den Inhalten Bewegungen ausgeführt. Weiterlesen
Einfache Spiele für den Englisch Unterricht (14): Wegbeschreibung einüben
Im vierten Schuljahr können einfache Dialoge im Englischunterricht bereits gelernt und angewendet werden. Erfahrungsgemäß lernen Schülerinnen und Schüler die simplen Frage- und Antwortstrukturen schnell auswendig. Dabei fällt es den Kindern umso einfacher, je eher der Inhalt zu ihrer Lebenswelt passt. Weiterlesen