Elternabende zählen nicht unbedingt zu den Lieblingsaufgaben vieler Lehrer*innen. Man hat immer das Gefühl, es allen Recht machen zu müssen und kann schlecht einschätzen was auf einen zukommt. Welche Eltern erwarten mich? Was erwarten sie von mir als Lehrkraft? Welche Sorgen haben sich angestaut und wie werden diese an mich herangetragen? Das sind unter anderem Fragen auf die man sich nicht in Gänze einstellen kann. Dennoch gibt es einen Weg, wie man sich möglichst gut auf einen Elternabend vorbereitet und so sicher in einen solchen Abend startet.
Schlagwort-Archive: Elternsprechtag
Leitfaden für den Elternsprechtag
Ich muss sagen, dass ich Elternsprechtage gerne führe. Ich mag den Austausch zwischen den Eltern und mir und wünsche mir insgeheim immer, dass auch die Kinder dabei sind. Das finde ich sehr wichtig und richtig, nicht nur in Bezug auf die Transparenz hinsichtlich der Bewertung oder Notenvergabe. Meiner Meinung nach sollte man die Kinder schon früh mit ins Boot holen, denn nur so können sie lernen sich selbst einzuschätzen und in ihr eigenes Können zu vertrauen. Weiterlesen
Mein erster Elternsprechtag
Ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Berufes sind die Elternarbeit und das Elterngespräch. Als ich vor meinem ersten Elternsprechtag stand, wusste ich nicht, wie ich solch ein Gespräch angehen soll. Daher schnupperte ich bei meinen Kolleginnen (kann ich für Neuanfänger nur empfehlen!!) und sah zu, wie sie die Gespräche führten. Daraus schloss ich folgende Entschlüsse. Weiterlesen