Schlagwort-Archive: Elternabend

Fahrplan für einen gelungenen Elternabend

Elternabende zählen nicht unbedingt zu den Lieblingsaufgaben vieler Lehrer*innen. Man hat immer das Gefühl, es allen Recht machen zu müssen und kann schlecht einschätzen was auf einen zukommt. Welche Eltern erwarten mich? Was erwarten sie von mir als Lehrkraft? Welche Sorgen haben sich angestaut und wie werden diese an mich herangetragen? Das sind unter anderem Fragen auf die man sich nicht in Gänze einstellen kann. Dennoch gibt es einen Weg, wie man sich möglichst gut auf einen Elternabend vorbereitet und so sicher in einen solchen Abend startet.

Weiterlesen

Ein Elternabend unter Hochsicherheitsbedingungen

Ein Elternabend in Corona-Zeiten will gut durchdacht und geplant sein. (Foto: Ralph)

Einige von euch haben vielleicht schon ihren ersten Elternabend des neuen Schuljahres hinter sich. An anderen Schulen wird vielleicht gerade noch überlegt, ob bzw. in welcher Form der Elternabend überhaupt stattfinden kann: In Anwesenheit der Eltern und Erziehungsberechtigten oder doch virtuell per Videokonferenz. Weiterlesen

Elternabend: Der Beginn ist wichtig

Ihr kennt es bestimmt: Ein Elternabend kann reibungslos verlaufen, eine eher zähe Angelegenheit werden oder Konfliktpotenzial beinhalten. Umso wichtiger ist es, sich Gedanken über den Einstieg in den Abend zu machen.

Ein Lied für den Elternabend

Gute Erfahrungen habe ich mit dem Lied Elternabend von Reinhard Mey gemacht. Ich bin sicher, du wirst genauso schmunzeln wie ich und einige Situationen wiedererkennen. Hör mal rein: Weiterlesen

Der nullte Elternabend

„Wir werden ein Schulkind“ – für viele Eltern trifft das zur Einschulung ihres Kindes zu. Für Eltern, die bereits ein größeres Kind eingeschult haben, ist dieses Event schon „kalter Kaffee“. Für mich und den Großteil „meiner“ zukünftigen Eltern jedoch nicht. Frisch mit dem zweiten Staatsexamen gewappnet erhielt ich die tolle Nachricht, an meiner Ausbildungsschule bleiben und eine erste Klasse übernehmen zu dürfen. Die anfängliche Euphorie wich bald eiskalter Angst – und nein, ich übertreibe nicht. Weiterlesen