Schlagwort-Archive: Bräuche

Das Kornwunder – eine Legende rund um den
Nikolaus

Über den heiligen Nikolaus von Myra gibt es zahlreiche Legenden und Mythen. Bis in die heutige Zeit hinein wird am 6. Dezember an den ehemaligen Bischof gedacht. In Supermärkten gibt es Nikolausmänner zu kaufen und am Vorabend werden die Schuhe saubergemacht oder Kekse rausgestellt, damit am nächsten Morgen Süßigkeiten und kleine Geschenke bereitliegen. Weiterlesen

Feiertage (7): Von der Auferstehung Jesu bis hin zum Osterhasen 

Dieses Jahr Ostern ist alles anders. Gottesdienste und die Ostervorbereitungen in den Schulen finden nicht statt. Für solch ein großes und wichtiges Fest im Christentum ist das schade. Die Aussicht auf eine gemütliche Feier im engen Familienkreis hat aber auch vieles für sich. Weiterlesen

Feiertage (6): Was hat unser Weihnachtsschmuck mit Weihnachten zu tun?

Auf den Straßen, in den Märkten, in unseren Häusern und Schulen – überall ist sie angekommen: die Weihnachtszeit. Diese zeichnet sich vor allem durch die schönen Lichter, den Glanz und die Dekoration aus. Weiterlesen

Feiertage (4): Den Nikolaustag mit Kindern feiern

Der heilige Nikolaus von Myra, einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirche und lateinische Kirche, wird jedes Jahr am 6. Dezember – seinem Geburtstag – neu ins Gedächtnis gerufen. Insbesondere die Kinder freuen sich auf das Nikolausfest, da sie an diesem Tag meist etwas Süßes oder kleine Geschenke „vom Nikolaus“ erhalten. Weiterlesen