Schlagwort-Archive: Bewegungsspiele

Unser Wassersportfest – ein erfrischendes Event

Ein sehr besonderes Schuljahr neigt sich dem Ende zu: Home-Schooling, Wechselunterricht, Maskenpflicht und Corona-Tests. Nun war es an der Zeit, den Kindern auch wieder etwas „Schönes“ zur Abwechslung zu bieten. Weiterlesen

Bewegungsspiele im Unterricht – Konzentration fördern

Es ist ein anstrengender Tag für die Schüler. Ihre Konzentration lässt langsam aber sicher nach. Die ersten Kinder können ihr Gähnen kaum unterdrücken. Dein Unterricht kann heute nicht mehr nach Plan durchgeführt werden.

Schnell überlegst du dir, wie du die Schülerinnen und Schüler bis zum Stundenende motivieren und ihre Konzentration noch ein wenig fördern kannst. Ideen gibt es zuhauf, doch welche Idee passt irgendwie entfernt zum Unterrichtsgeschehen? Weiterlesen

Dem Bewegungsbedürfnis von Kindern gerecht werden

„Der Mensch, der sich nicht bewegt, verletzt sich selbst in seinem tiefen Wesen, verzichtet auf sein Leben.“ (Montessori)

Kinder, und gerade Schulanfänger, haben aus ihrer Natur heraus ein sehr hohes Bewegungsbedürfnis. Der Körper befindet sich im Wachstum, die kindliche Neugier möchte das komplette Können erfahren, neue Räume wollen erkundet werden. Gehirn und Körper wachsen und entfalten sich.

Der geistigen Entwicklung wird in unserem Schulsystem weitgehend Rechnung getragen, die körperliche Betätigung kommt oftmals noch zu kurz. Bewegung nach Vorschrift, also nur zu Pausenzeiten, reicht tatsächlich oft nicht. Je jünger nämlich das Kind, desto wichtiger der Ausgleich zwischen geistiger und körperlicher Aktivität. Weiterlesen