Schlagwort-Archive: Bewegungsbedürfnis

Unser Erzählkreis zum Wochenstart mit dem Kugellager

Regelmäßiger Austausch der Schülerinnen und Schüler ist wichtig. In vielen Klassen wird deshalb zum Wochenstart ein Erzählkreis gebildet, um sich schülerorientiert zu den Erlebnissen des Wochenendes zu äußern. Nicht allen Kindern fällt es leicht, jedem Beitrag gespannt zu lauschen. Um dennoch „aktives Zuhören“ und „freies Erzählen“ zu fördern, gestalte ich meinen Erzählkreis zum Wochenstart etwas abgewandelt. Weiterlesen

Dem Bewegungsbedürfnis von Kindern gerecht werden

„Der Mensch, der sich nicht bewegt, verletzt sich selbst in seinem tiefen Wesen, verzichtet auf sein Leben.“ (Montessori)

Kinder, und gerade Schulanfänger, haben aus ihrer Natur heraus ein sehr hohes Bewegungsbedürfnis. Der Körper befindet sich im Wachstum, die kindliche Neugier möchte das komplette Können erfahren, neue Räume wollen erkundet werden. Gehirn und Körper wachsen und entfalten sich.

Der geistigen Entwicklung wird in unserem Schulsystem weitgehend Rechnung getragen, die körperliche Betätigung kommt oftmals noch zu kurz. Bewegung nach Vorschrift, also nur zu Pausenzeiten, reicht tatsächlich oft nicht. Je jünger nämlich das Kind, desto wichtiger der Ausgleich zwischen geistiger und körperlicher Aktivität. Weiterlesen