Da sich in unmittelbarer Umgebung unserer Schule ein Seniorenheim befindet, kam unser Kollegium in einer Dienstbesprechung auf die Idee, mit den Schülerinnen und Schülern Fensterbilder für das gesamte Gebäude des Seniorenheims zu gestalten. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Basteln
Die Last-Minute-Krippe – eine schnelle Bastelidee
Das Weihnachtsfest steht bekanntlich schneller als gedacht vor der Tür. Trotz Adventskalender und viele schöne Dekorationen um uns herum, fühlen wir uns kurz vor Weihnachten schneller gestresst als uns lieb ist. Weiterlesen
Eine Recycling-Idee zu Weihnachten
Jedes Jahr stellt sich vor Weihnachten wieder die Frage, was man mit den Kindern im Unterricht basteln könnte. Ein kleines Geschenk möchten die meisten Lehrerinnen und Lehrer in Kunst oder Werken gestalten. Weiterlesen
Eine selbst angefertigte Laterne
Selbstverständlich gefallen Kindern auch die teilweise vorgefertigten Laternen mit Eisprinzessin, Minions und was es sonst noch so gibt. Eine selbst angefertigte Laterne ist aber nicht zu toppen. Damit die Kinder nicht scheitern, sollte sie einfach herzustellen sein. Weiterlesen
It‘s Halloween
Vom Ursprung von Halloween wissen wahrscheinlich nur wenige Kinder etwas. Halloween ist bei uns seit den 1990er Jahren ein Anlass für Feste und Feiern, besonders für Kinder. Der Brauch, sich zu verkleiden, wird teilweise übernommen, Kürbisse tauchen in vielen Zusammenhängen als Dekoration auf. Für die Kinder am wichtigsten ist wohl das „Trick or Treat“, das Umherziehen von Tür zu Tür, verbunden mit dem Sammeln von Süßigkeiten. Weiterlesen
Dinosaurier-Plastiken im Kunstunterricht
Wie die Erfahrung zeigt, kommt oftmals viel zu selten das kreativ-künstlerische Basteln im Kunstunterricht der Grundschule zum Einsatz: Oftmals werden Bilder gemalt, die nach einer kurzen „Ausstellungsphase“ in den Sammelmappen der Schülerinnen und Schüler verschwinden. Weiterlesen
Feiertage (8): Eine etwas andere Muttertagskarte
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind und der Osterhase, sondern auch der Muttertag. Selbst wenn der 10. Mai 2020 kein Feiertag im eigentlichen Sinne ist, wird jedes Jahr aufs Neue am zweiten Sonntag im Mai die Mutter gefeiert. Und das zu Recht… Weiterlesen
Fashion Show – a dice game for two or four
players
Die Fashion Show ist ein Lernspiel und dient der Übung und Festigung des Wortschatzes der Wortfelder „parts of the body“, „clothes“, „colours“ sowie der benötigten Satzmuster zu diesen Themen. Weiterlesen
Faschingsvorbereitungen – Indianerketten selbst gemacht
Fasching, Fastnacht und Karneval sind Bezeichnungen für ziemlich die gleiche Sache: ein Brauchtum. In den Städten Köln, Mainz und Düsseldorf wird der Karneval besonders gefeiert und hier gibt es auch die großen Umzüge. Weiterlesen
Zeitungspapiercollagen einmal anders
Wer kennt es nicht? Zu Hause stapeln sich die mehr oder weniger gelesenen Zeitungen und Werbeprospekte und man findet keine andere Verwendung dafür, außer sie zum Altpapier zu bringen. Weiterlesen