Schlagwort-Archive: Arbeitsatmosphäre

Rituale im Klassenraum

Rituale geben dem Alltag Struktur. In einer (Schul-) Welt, die grundsätzlich schnelllebig ist, geben Rituale Beständigkeit und Sicherheit. In dieser Sicherheit können Menschen, vor allem Kinder, sich gut entfalten und in ihr Potenzial kommen. Somit erschließt sich der Sinn des Immergleichen, also der Sinn von Ritualen, sehr schnell. Ich möchte euch heute einige meiner liebsten Rituale für den Klassenraum vorstellen.

Weiterlesen

Tipps für ein ruhiges Klima im Klassenraum

Durchgängig leises Arbeiten? In der Grundschule gar nicht so einfach! Wenn man das mit einer Klasse 20 – 30 Minuten schafft, ist das ein großer Erfolg. Erfahrungsgemäß weiß ich aber, dass man das phasenweise stille arbeiten trainieren und immer weiter ausweiten kann. Anbei einige meiner wirksamsten Methoden, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu erlangen und diese dann in eine Stillarbeitsphase übergehen zu lassen.

Weiterlesen

Anreizsystem für die Klasse: Unser Sternenhimmel

Seit einigen Wochen schaut meine Klasse in die Sterne. Nicht in den echten Abendhimmel, aber auf ein kleines Plakat an der Klassentür. Dort kann jede Woche ein Stern „erleuchten“, wenn meine Lerngruppe in einer Woche mehr Plus- als Minuspunkte gesammelt hat. Oder ganz einfach gesagt: gute Mitarbeit zahlt sich aus! Weiterlesen

Stillarbeit: Wie Kinder konzentriert arbeiten können

Stillarbeit: jede Lehrkraft wird das sicherlich aus ihrer eigenen Unterrichtspraxis kennen. Alle Schülerinnen und Schüler bearbeiten aktiv ihre Aufgaben, aber die beschäftigte Stille ist unüberhörbar. Dabei lassen sich einige Kinder von jedem kleinen Geräusch ablenken. Weiterlesen

Lob-Bohnen – Für eine ruhige Lernatmosphäre

Eine kleine Glasflasche – und ein Vorrat an getrockneten Bohnen – diese zwei Dinge genügen, um zu einer ruhigeren Lernatmosphäre zu verhelfen.

In der Schule, an der ich unterrichte, hat sich in vielen Klassen das „Belohnungs-System“ durch „Lob-Bohnen“ durchgesetzt. Eine wenig aufwendige und trotzdem, wie sich zeigt, sehr effektive Maßnahme. Weiterlesen

Ruhige Stillarbeitsphasen durch den „Stille-Würfel“

Wer kennt diese Situation nicht? Die Kinder bearbeiten in Stillarbeit eine Aufgabe, aber es herrscht Unruhe im Klassenzimmer: Schüler ziehen an meinem Ärmel, andere sitzen fragend an ihren Tischen oder reißen ihre Arme in die Luft – und alle haben ein Anliegen an mich.
Aus Schülern, die auf meine Hilfe warten, resultiert oftmals viel Unruhe, der Lärmpegel während der eigentlichen Stillarbeit steigt.

Ruhe während der Stillarbeit

Um solchen Situationen Herr zu werden, benutze ich einen kleinen selbstgebastelten Würfel, dessen Einsatz eine ruhige, angenehme Arbeitsatmosphäre schafft: Weiterlesen