Schlagwort-Archive: Anfangsunterricht

Silbenkönige – wichtige Buchstaben beim
Schreiben lernen

Die Silbenkönige, die Königsbuchstaben, die Buchstabenkönige, Selbstlaute, Klingerbuchstaben… Es gibt inzwischen viele Namen für die Vokale, um den Kindern klar zu machen, dass es ohne sie nicht geht! Die Königsbuchstaben, wie sie bei mir in der Klasse heißen, wurden auch bei mir mit besonderer Bedeutung eingeführt. Weiterlesen

„Daisy the colourful dragon“ – Verknüpfung von Lerneinheiten im Englischunterricht

Wenn der Englischunterricht nicht mehr im Anfangsstadium ist, sondern bereits einige Lerneinheiten durchgenommen wurden, dann können schöne Geschichten eingesetzt werden, um den gelernten Lernzuwachs miteinander zu verknüpfen. Weiterlesen

„My text“ – Schreiben im Englischunterricht

Freies und mutiges Sprechen, englische Spiele und Freude am Sprachenlernen sind Attribute, die dem Englischunterricht der Grundschule zuzuschreiben sind. Das Schreiben nimmt hier eine untergeordnete Rolle ein. Als Memorierungshilfe, um beispielsweise Vokabeln zu verfestigen (siehe Beitrag zum Vokabellernen in der Grundschule) oder zu Übungszwecken, wird es dennoch eingesetzt. Weiterlesen

Ohne Vokabelheft klappt’s auch – über das Lernen von neuen Wörtern im Englischunterricht

In dem Beitrag zu den „Grundsätzen des Englischunterrichtes“ habe ich bereits aufgezeigt, dass der Fremdsprachenunterricht der Grundschule grundlegend anders strukturiert ist als der der weiterführenden Schule. Doch wie werden Vokabeln in der Grundschule eingeführt und geübt? Werden überhaupt Vokabeln trainiert oder kommt der Unterricht ganz ohne aus? Weiterlesen

Reime und Lieder für den Englischunterricht

Der Englischunterricht steckt voller Reime, Lieder, Spiele (siehe englische Spielreihe) und Spaß an der Fremdsprache. Jede Stunde beginnen und beenden wir mit einem kleinen Lied, das sich meist reimt. Dazu wird geklatscht, sich bewegt und passend zu den Inhalten Bewegungen ausgeführt. Weiterlesen

Einfache Spiele für den Englisch Unterricht (14): Wegbeschreibung einüben

Im vierten Schuljahr können einfache Dialoge im Englischunterricht bereits gelernt und angewendet werden. Erfahrungsgemäß lernen Schülerinnen und Schüler die simplen Frage- und Antwortstrukturen schnell auswendig. Dabei fällt es den Kindern umso einfacher, je eher der Inhalt zu ihrer Lebenswelt passt. Weiterlesen

Einfache Spiele für den Englisch-Unterricht (13): Interviews

Interviews führen bereitet schon in der Grundschule Freude. Wieso dann nicht auch im Englischunterricht? Natürlich in vereinfachter Form und mit einer extragroßen Portion Lerneffekt. Der Englischunterricht besteht ohnehin aus vielen Frage- und Antwortstrukturen, Weiterlesen

Einfache Spiele für den Englisch Unterricht (12): The House Game

Es freut mich zu sehen, dass die Reihe der englischen Spiele für den fremdsprachlichen Unterricht in der Grundschule bei euch so gut ankommt. Heute zeige ich euch ein Spiel, das mich in der Vorbereitung mehr Zeit gekostet hat als die anderen Spiele. Dafür hatte ich den Aufwand nur ein Mal und kann nun immer wieder darauf zurückgreifen. Weiterlesen

Einfache Spiele für den Englisch Unterricht (11):
Einsatz von Kurz-/Filmen

Jeder Lehrer kennt das Phänomen: Die Motivation und Konzentration von Kindern ist sofort da, wenn wir einen Film ankündigen. Filme garantieren einen hohen Spaßfaktor und sorgen für Unterhaltung. Weiterlesen