Geschenkidee zum Abschied aus der Grundschule – Teil 1

Der Abschied meiner Viertklässler aus der Grundschule naht und somit laufen auch die Vorbereitungen für ein passendes Abschiedsgeschenk auf Hochtouren. Schnell stand für mich fest, dass das Geschenk einerseits eine tolle Erinnerung an die Grundschulzeit, aber andererseits auch etwas Sinnvolles und Langlebiges sein soll.
Ich habe mich daher für einen USB-Stick entschieden, auf dem ich unseren Klassennamen „Zebraklasse“ gravieren lassen konnte. Der USB-Stick wird nun mit den Fotos der letzten vier Schuljahre (Ausflüge, Projekttage, Klassenfahrt, … ) bestückt. Zudem werden die Kinder einen persönlichen Brief von mir, unser Klassenkochbuch aus der dritten Klasse und ein Video von der Theateraufführung zur Weihnachtsfeier auf dem Stick finden. Hier ließen sich natürlich noch weitere Dateien individuell hinzufügen.

Ein USB-Stick mit wertvollen Erinnerungen und Bildern eignet sich gut als Abschiedsgeschenk. (Foto: Linda)

Datenschutz und langfristiger Nutzen

Bei einem derartigen Geschenk ist selbstverständlich der Datenschutz zu beachten. Daher habe ich die Eltern meiner Schülerinnen und Schüler bei der ersten Klassenpflegschaftssitzung im vierten Schuljahr über meine Pläne informiert und nach einer mündlichen Zustimmung noch das schriftliche Einverständnis jedes Erziehungsberechtigten eingeholt. Glücklicherweise waren die Eltern allesamt sehr angetan von meiner Idee und haben auch den weiteren Nutzen und die Praktikabilität dieses Geschenks erkannt. Schließlich verfügen heute nur noch wenige digitale Endgeräte über ein CD-Laufwerk, was beispielsweise die regelmäßige Nutzung einer Abschieds-CD erschweren würde. Darüber hinaus können die Kinder ihren USB-Stick auch auf der weiterführenden Schule oder im privaten Rahmen immer wieder verwenden. Fotos oder auch Aufsätze, Hausarbeiten oder Vorträge haben dadurch ihren idealen Speicherplatz gefunden. Der eingravierte Schriftzug erinnert dabei stets an die Grundschulzeit zurück, wirkt aber keinesfalls aufdringlich oder kindisch. Durch das angebrachte Bändchen können die Kinder den Stick an ihrem Federmäppchen oder Schlüsselbund befestigen und können ihn nicht so leicht verlieren.

Die Kosten für dieses Geschenk lagen mit 2,50€ pro USB-Stick (2GB) in einem meiner Meinung nach angemessenen Rahmen. Die Eltern meiner Klasse boten zudem an, einen Teil des Geldes aus der Klassenkasse zu nehmen.

Nun freue ich mich sehr darauf, die Fotos und Erinnerungen der letzten Schuljahre auf den Sticks abzuspeichern und meinen Schülerinnen und Schülern ihr Geschenk am letzten Schultag oder – insofern es die Corona Infektionslage zulässt – im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier zu übergeben. Ich hoffe sehr, dass die Kinder sich darüber freuen und bei der späteren Nutzung stets mit einem Lächeln im Gesicht an ihre Grundschulzeit zurückdenken werden.
Was meine Zebrakinder neben diesen USB-Sticks noch zum Abschied bekommen werden, lest ihr in meinem nächsten Blogbeitrag.

Teile diesen Beitrag

Hier findet ihr weitere praktische Ideen für die letzten Schultage:


Wenn auch du für den Grundschulschnüffler schreiben möchtest, dann nimm hier Kontakt mit uns auf.

6 Gedanken zu „Geschenkidee zum Abschied aus der Grundschule – Teil 1

    1. Linda

      Hallo Steffi, ich habe die USB-Sticks im 20er Pack bei Amazon gekauft. Graviert habe ich sie mit dem privaten Gerät meines Onkels, aber für die Gravur findet man bestimmt in jedem Ort passende Anbieter 🙂
      LG Linda

      Antworten
  1. Saskia

    Hey, ich finde die Idee sehr schön. 🙂
    Da Datenschutz so ne Sache ist, würde ich das ganze gerne nach den Sommerferien direkt abfragen, um in 4 Jahren vorbereitet zu sein. 😉 Würdest du den Datenschutzzettel, den du an die Eltern verteilt hast zur Verfügung stellen?
    Liebe Grüße
    Saskia

    Antworten
    1. Linda

      Hey Saskia 🙂
      Danke für deinen Kommentar!
      Den Datenschutzzettel möchte ich ehrlich gesagt nicht weitergeben, da er einerseits unseren Schulbriefkopf enthält und andererseits möchte ich auch keine Garantie dafür übernehmen, dass das was wir formuliert haben rechtlich 100% sicher ist. Ich hoffe, du verstehst das!
      Grob stand aber darin, dass sich die Eltern damit einverstanden erklären, dass alle Fotos der letzten vier Schuljahre allen Kindern der Klasse gesammelt auf USB Sticks zur Verfügung gestellt werden. Zudem mussten Sie zustimmen die bereitgestellten Bilder nur für private Zwecke zu verwenden, nicht ins Internet zustellen und nicht an Dritte weiterzugeben. Vielleicht hilft dir das ein bisschen? 🙂
      Bei mir haben zum Glück auch alle Eltern zugestimmt!
      Liebe Grüße
      Linda

      Antworten
  2. Rosi

    Hallo, die Idee finde ich auch ganz schön und zeitgemäß. Wie viele Fotos passen denn bei 2GB ungefähr auf den Stick? Es kommt mir für 4 Schuljahre gerade so wenig vor. Lg, Rosi

    Antworten
    1. Linda

      Liebe Rosi,
      das kann ich dir so genau leider nicht mehr sagen, da ich auch das ein oder andere kurze Video dabei hatte und die Fotos auch in unterschiedlicher Qualität mehr bzw weniger Speicher benötigen als andere. Bei mir hat es aber gut gepasst 🙂 Du könntest die Fotos ja vorher vielleicht in einem Ordner sammeln, dann siehst du wie viel GB du hast und kannst ggf aussortieren.
      Liebe Grüße Linda

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert