Der Eventkalender – ein Abschiedsgeschenk für Kollegen

Geht ein Kollege in den Ruhestand, so fällt es dem Kollegium oft schwer, ein geeignetes und vor allen Dingen sinnvolles Abschiedsgeschenk zu finden. An unserer Schule hat sich der „Eventkalender“ bei Abschieden als eine hervorragende Geschenkidee bewiesen. Im Folgenden stelle ich euch diese Idee vor.

Die Idee

Um den Abschied nicht zu abrupt zu gestalten, wählt sich jeder Kollege einen Monat des kommenden Jahres (oder bereits die Monate, die der Verabschiedung folgen) aus und denkt sich für diesen Monat eine passende Unternehmung aus, mit dem man dem „Pensionär“ eine Freude machen könnte. So beispielsweise ein gemeinsames „Stand-Up“ Paddling im September, ein Flammkuchen-Event im Oktober, ein herbstliches Basteln im November, gemeinsames Plätzchenbacken im Dezember, ein Kinobesuch im Januar und so weiter. Zu dieser Unternehmung können die anderen Mitglieder des Kollegiums (freiwillig) immer dazu kommen.

Deckblatt Eventkalender. (Foto: Hanna)

Das Geschenk

Jeder Kollege gestaltet ein Kalenderblatt. Diese werden gesammelt, zu einem Kalender zusammengefügt und dem Pensionär bei seiner Verabschiedung überreicht.

Der Vorteil ist, dass man die in den Ruhestand verabschiedeten Kollegen immer wieder sieht und somit den Kontakt hält. Auch das Kollegium stärkt bei den Zusammenkünften gleichzeitig seinen sozialen Zusammenhalt.

Die einzelnen Eventgutscheine. (Foto: Hanna)
Teile diesen Beitrag

Neben dem gemeinsamen Unterricht sind es die zufälligen oder bewusst gestalteten Begegnungen, die im Hinblick auf Inklusion besonders bedeutsam sind:


Wenn auch du für den Grundschulschnüffler schreiben möchtest, dann nimm hier Kontakt mit uns auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert