Archiv für den Monat: Dezember 2022

Die Sterntaler als Gemeinschaftsarbeit

Welch schöne Zeit, beieinander zu sitzen und Geschichten zu hören. Märchenzeit. Wenn dann auch noch alle zusammenhelfen, die Erzählung bildnerisch umzusetzen, kann ein beeindruckend großes Werk entstehen. Das Märchen „Die Sterntaler“ von den Gebrüdern Grimm eignet sich besonders.

Weiterlesen

Eine schöne Alternative zur klassischen Weihnachtsgeschichte im Religionsunterricht

Alle Jahre wieder die klassische Weihnachtsgeschichte im Religionsunterricht vorlesen? Nun haben die Viertklässler die Geschichte sicher schon oft gehört. Wenn es mal eine andere Herangehensweise als die typische sein darf, habe ich eine wunderschöne Alternative zur Weihnachtsgeschichte für dich. Es basiert auf dem Buch „Ein großer Tag für Vater Martin“. Passend dazu gibt es auch ein großartiges Hörbuch mit Liedern und Dialogen zur Geschichte.

Weiterlesen

Weihnachtszeit ist Wichtelzeit

Kein neuer Trend, aber einer, der gerade in den letzten Jahren in so manchem Kinderzimmer zu finden war – der unsichtbare Wichtel, der hinter einer Tür an der Wand wohnt, Spuren hinterlässt und Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Vor zwei Jahren ist so ein kleiner Kerl, genannt Karl, auch bei mir pünktlich zum 1. Dezember eingezogen. Meine damalige erste Klasse erlebte mit ihm eine unvergessliche Adventszeit, sodass ich euch heute gerne davon berichten möchte. Weiterlesen

Weihnachtsstimmung zaubern mit Lichttüten

In der Vorweihnachtszeit führe ich jeden Tag mit meiner Klasse ein Adventsritual durch. Dazu treffen wir uns im Kreis und ich lese ein Stück aus einer Geschichte vor. Danach öffnen wir gemeinsam ein Türchen von unserem Adventskalender. Um die Kinder dabei noch ein bisschen mehr in eine gemütliche Stimmung zu versetzen, haben wir Lichttüten gebastelt, die wir bei unserem Adventsritual mit LED-Teelichter beleuchten.

Weiterlesen

Ein Wichtel zieht ein – Ein skandinavischer Brauch zur Weihnachtszeit
Teil 2

Im ersten Teil habe ich euch erzählt, wie ein Wichtel in unser Klassenzimmer eingezogen ist. Nun ist es Zeit für den zweiten Teil dieses schönen Brauchs. Im Folgenden werden die letzten 8 Tage mit dem kleinen Wichtel in der Klasse vorgestellt. Viel Freude beim Umsetzen.

Weiterlesen

Leuchtende Fensterbilder durch den Öl-Trick in der Vorweihnachtszeit

Weihnachten rückt näher und in den meisten Klassenzimmern beginnen langsam die Vorbereitungen für die schönste Zeit des Jahres. Heute möchte ich euch eine weihnachtliche Fensterdekoration vorstellen, deren Herstellung nur wenig Zeit in Anspruch nimmt. Durch ihre besondere Technik sorgt sie jedoch bei den Kindern für Begeisterung und an den Fenstern für einen kleinen Wow-Effekt.

Weiterlesen